Blog
Bewertungen
Book-Bote
Presse
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Weltprosa
Sci-fi und Fantasy
Krimi und Thriller
Jugendbücher
Liebesromane
Historische Romane
Comics
Horror Bücher
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und junge Menschen
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für Kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für Kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Horrorbücher für junge Leute
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinen
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Hans-H. Münkner
1. Jänner 1935
Alle Bücher dieses Autors
Chronologische Reihenfolge der Bücher
Filtern
Deutsch
Filter löschen
Bestseller
Detail anzeigen
Hans-H. Münkner
Entwicklungsrelevante Fragen der Agrarverfassung und des Bodenrechts in Afrika südlich der Sahara
Gebraucht - Beschädigt
€ 0,87
Detail anzeigen
Ausverkauft
Kaufalarm erhalten
Hans-H. Münkner
Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft
Kaufalarm erhalten
Ausverkauft
Kaufalarm erhalten
Hans-H. Münkner
Neue Genossenschaften und innovative Aktionsfelder
Kaufalarm erhalten
2014
Organisiert Euch in Genossenschaften!
2014
"Genossenschaften in einer hoch industrialisierten Gesellschaft - am Beispiel von Japan"
2012
Länderbericht Deutschland zum EURICSE/EZAI SCE-Projekt
2010
Neue Genossenschaften und innovative Aktionsfelder
2006
Zukunftsperspektiven für Genossenschaften
2004
Ist die Genossenschaft als Wirtschaftsform noch wettbewerbsfähig?
2003
"Nutzer-orientierte" versus "investor-orientierte" Unternehmen
2002
Perspektiven für die genossenschaftliche Finanzierung
2002
Organisierte Selbsthilfe gegen soziale Ausgrenzung
2001
Genossenschaften
2001
Innovative Kraft organisierter Selbsthilfe
2000
Unternehmen mit sozialer Zielsetzung
1995
Economie sociale aus deutscher Sicht
1994
Mensch und Boden als zentrale Grössen im Entwicklungsprozess
1992
Monitoring und Evaluierung in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
1991
Chancen der Genossenschaften in den neunziger Jahren
1990
Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft
1990
Instrumente der Selbsthilfeförderung
1989
Die Genossenschaft - neutraler Organisationstyp oder Abbild gesellschaftlicher Grundauffassungen in Europa?
1986
Erfahrungen mit entwicklungsländerbezogenen Postgraduiertenstudiengängen an deutschen Hochschulen
1985
Personalprobleme von Entwicklungsorganisationen im Bereich Selbsthilfeförderung
1985
Ausprägungen genossenschaftlicher Struktur in Westeuropa
1984
Entwicklungsrelevante Fragen der Agrarverfassung und des Bodenrechts in Afrika südlich der Sahara
1981
Die rechtliche Regelung der Vorgenossenschaft
1978
Credit union development in Africa