Dieter Theobald Bücher






Das ABC einer lebendigen Ehe
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Es gibt Einfacheres, als eine lebendige, stabile Ehe zu führen. Einiges spricht zwar dafür: die Liebe, die Gefühle, der gute Wille. Aber vieles auch dagegen: Auseinandersetzungen, Probleme, zu große Erwartungen, zu wenig Kommunikation. Hier setzen Theobalds mit ihrer reichen Erfahrung und ihrem Wissen aus jahrelanger seelsorgerlicher Arbeit an: Ehe kann auch im positivsten Sinne 'Arbeit' heißen. Und wer sich darauf einlässt, hat nur Gewinn. Ehe wird hier als Schule verstanden, als Lernprozess und tägliches Übungsfeld. Dieses Ehe-ABC bietet viele Stichworte und Themen, die Impulse geben zum Gespräch, zum Nachdenken, zur Vertiefung. Das Paar kann gemeinsam lesen und neues Land einnehmen, die Partner können das Buch aber auch einzeln durcharbeiten. Dieter und Vreni Theobald liefern hiermit nicht nur ein klasse Ehe-Werkbuch, sondern auch ein kompaktes Resümee ihrer langen Beratertätigkeit. Damit dem Ja die Jahre folgen!
Was heißt hier Midlife-Krise?
Die besten Jahre des Lebens - und wie man sie heil überstehen kann
Dieter und Vreni Theobald haben in ihren reichen Erfahrungsfundus gegriffen und ein Buch zusammengestellt, das es in sich hat: Auf 365 Tage verteilt gibt es portionsweise Informationen, Nachdenkliches, Anekdoten, praktische Hinweise, Bibelverse und auch etwas zum Schmunzeln. Hier finden Sie alles zu den Themen Pensionierung, Älterwerden und Zukunftsgestaltung.
Dieter Theobald 'spricht' mit den Männern aus der Weihnachtsgeschichte, fordert sie heraus, hinterfragt sie und ihr Handeln.
Dieter und Vreni Theobald haben die Schlüsselworte ihres Lebens zu Papier gebracht. Eine eindrückliche Sammlung voller Lebensweisheit, Humor, Tiefgang und Menschenkenntnis. Kurze Anekdoten und Geschichten aus etlichen Jahrzehnten packen den Leser und vermitteln ihm auf persönliche und originelle Weise, dass ein großer Schöpfer am Webstuhl unseres Lebens sitzt: 'Schlüsselworte können uns verändern, aber auch blockieren. Sie können einen Raum öffnen, können in die Freiheit führen. Sie können ungemein positiv sein, können Licht hineinströmen lassen und sich in unser Gedächtnis und unser Herz eingraben. Sie können uns aber auch in die seelische oder geistliche Enge führen. Sätze, die uns geprägt haben, dürfen deshalb immer wieder kritisch reflektiert werden. In diesem Buch beschreiben wir einige dieser Worte und Sätze, die bei uns zu einer neuen Sicht geführt haben. Zu neuen Erkenntnissen. Zu einer Wende. Und die uns, bewusst oder unbewusst, maßgeblich weitergebracht haben auf dem Weg des Glaubens und der Lebensreife!'