Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lothar Jegensdorf

    Lernplanung im Literaturunterricht
    Schriftgestaltung und Textanordnung
    Komm in den Myrtengarten
    • 2023

      Komm in den Myrtengarten

      Lyrik der Sepharden aus al-Andalus

      • 118 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die jüdisch-hebräische Lyrik auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert spiegelt die kulturelle Blüte und den Einfluss der arabischen Kultur wider. Die Dichter, tief verwurzelt in ihrer religiösen Tradition, thematisierten sowohl weltliche Freuden als auch die Herausforderungen und Bedrohungen der spanischen Diaspora. Ihre Werke sind nicht nur ein Teil des kulturellen Erbes Spaniens, sondern faszinieren auch heute noch durch ihre zeitlose Relevanz und emotionale Tiefe.

      Komm in den Myrtengarten