Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henner Hess

    12. Jänner 1940
    Mafia & mafiosi
    Sexualität und soziale Kontrolle
    Rauchen
    Kontrolliertes Rauchen
    Die Erfindung des Verbrechens
    Mafia
    • 2015

      Die Erfindung des Verbrechens

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Kriminologie ist weitgehend von einer täterorientierten zu einer soziologischen Wissenschaft geworden, Devianz und soziale Kontrolle sind heute zentrale Themen der Soziologie. In ihrem Ansatz dem symbolischen Interaktionismus und dem sozialen Konstruktivismus verpflichtet, spiegeln die Beiträge dieses Bandes die ganze Breite einer Wissenschaft wieder, die sich den gesellschaftlich kreierten und definierten Zusammenhängen des Phänomens Kriminalität als sozialen „Erfindungen“ widmet. 

      Die Erfindung des Verbrechens
    • 2004

      Kontrolliertes Rauchen

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch behandelt zwei Aspekte der gegenwärtigen Diskussion ums Rauchen: Einerseits wird der Tabak immer deutlicher als eine unerwünschte, vor allem aber auch gefährliche und süchtig machende Droge behandelt, die immer restriktiveren Kontrollen unterworfen wird. Andererseits steht „Kontrolliertes Rauchen“ für einen kritischen Ansatz in der Tabakforschung, der das vermeintlich immense Suchtpotential des Nikotins skeptisch beurteilt und für ein verhaltenstherapeutisches Konzept zur Ermöglichung des reduzierten Rauchens steht. Die Autor(inn)en verbinden wissenschaftliche Informationen mit einer streitbaren Position im Kontext der Diskussionen ums Rauchen und geben überdies Ratschläge und Tipps, wie man das Rauchen reduzieren kann, ohne vollständig auf den Genuss des Rauchens verzichten zu müssen.

      Kontrolliertes Rauchen
    • 1987
    • 1986