Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Hering

    Pinakothek der Moderne
    Segelbootführerschein Berlin
    Vom Leben gezeichnet, Leidenschaft in der Grafik der Moderne
    Wols, Photograph - der gerettete Blick
    Maximilian Kirmse. Berlin - Mon Amour
    Michael E. Smith
    • 2024

      Maximilian Kirmse. Berlin - Mon Amour

      Graphische Sammlungen, München

      Lebenslust und Lebensenergie in Berlin, in Bildwelten abseits touristischer Phantasien, die sich ohne Scheu aus "High" und "Low" Kultur bedienen.Maximilian Kirmses Bildwelten erzählen von der Lebenslust und Lebensenergie Berlins, fern touristischer Großstadtphantasien, die vom alten glamourösen Westen, von schlafwandelnden Party-People in Mitte oder von coolen Hipstern in der gentrifizierten Stadtlandschaft am Prenzlauer Berg träumen. Seine Zeichnungen und Malereien greifen das unaufgeregte Leben im eigenen Kiez auf, stilistische und ästhetische Elemente der "High"- und der "Low"-Kultur treffen in Kirmses Werk aufeinander, zum Teil scheinen seine Motive der Comic-Kultur entsprungen zu sein. Nicht zuletzt leuchtet in seinen Tableaus das Lebensgefühl eines Fin de Siècle auf.Text: Fid. Fischer, Michael Hering, Anna Herms, Olga Hohmann, Kevin Kemter, André Simonow, Stefan Wartenberg.

      Maximilian Kirmse. Berlin - Mon Amour
    • 2022

      Michael E. Smith

      Ausst. Kat. Staatliche Graphische Sammlungen, München, 2021

      Michael E. Smith
    • 2013

      Wols (1913–1951) bleibt als Fotograf bis heute eine Entdeckung. Den künstlerisch ambitionierten und unangepassten jungen Mann zog es 1932 von Dresden nach Paris, wo er als Portraitfotograf seine Laufbahn begann. Bis 1939 entstand ein eindrucksvolles fotografisches Werk, das Wols nach 1945 aufgrund widriger Lebensumstände und seiner Hinwendung zur Zeichnung und zur Malerei nicht fortsetzte. Nach seinem Tod geriet es nahezu in Vergessenheit. Heute bewahrt das Dresdener Kupferstich-Kabinett den weltweit bedeutendsten Bestand seines fotografischen Œuvre auf – seltene Abzüge von den Originalnegativen und kostbare Originalabzüge von der Hand des Künstlers. Erstmals wird Wols’ fotografisches Werk zu seinem 100. Geburtstag 2013 umfassend gewürdigt. Der Katalog und die Ausstellung rücken vom 'Mythos Wols' ab und stellen seine künstlerische Leistung in den Vordergrund. Ausstellung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett ab 17.5.2013 Martin-Gropius-Bau, Berlin März 2014 Musée d’Art moderne de la Ville de Paris Herbst 2014

      Wols, Photograph - der gerettete Blick
    • 2010