Hans Kohn Bücher
Hans Kohn wurde 1891 in Prag geboren und wuchs in der Dämmerung des Habsburgerreichs auf. Er erlebte den Ersten Weltkrieg und verbrachte fünf Jahre als Kriegsgefangener in Russland. Nach über einem Jahrzehnt in London, Paris und Jerusalem kam er 1933 nach Amerika. Die folgenden 27 Jahre verbrachte er als Geschichtsprofessor am Smith College und am City College of New York. Sein Leben spiegelt die bewegten historischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts wider.






InhaltsverzeichnisEinführung.Der Historiker in unserer Zeit.Ist die freie Welt zum Untergang verurteilt? Eine historische Berichtigung.Kultur in der Krise. Eine Kritik an Toynbee.Nationalismus in neuer Sicht.Die Forderung an den Westen. Krise und Antwort.
Martin Buber
- 484 Seiten
- 17 Lesestunden
Exploring the historical context and significance of nationalism, this sixtieth anniversary edition delves into Hans Kohn's influential work. Craig Calhoun examines how Kohn's ideas shaped the understanding of national identity in the modern Western world, highlighting their enduring relevance and impact on contemporary discussions about nationalism.
Nationalism and Liberty
- 138 Seiten
- 5 Lesestunden
Soviet Nationality Problems
- 316 Seiten
- 12 Lesestunden
The Mind Of Germany The Education Of A Nation
- 388 Seiten
- 14 Lesestunden