Das Buch vermittelt die Kunst, im richtigen Moment wirkungsvoll zu sprechen. Der Autor erläutert Sprechstil, Technik und Körpersprache, bietet Tipps gegen Blackouts und Lampenfieber und enthält zahlreiche Übungen zur Vertiefung des Gelernten.
Gustav Vogt Reihenfolge der Bücher





- 2010
- 2002
Aus dem Inhalt: Bedürfnisse, Bedarf und Güterknappheit. Opportunitätskosten und Transformationskurve. Produktionsfaktoren und Arbeitsteilung. Grundlagen der mikroökonomischen Theorie.
- 1998
Das Notwendige im richtigen Augenblick wirkungsvoll sagen. Das ist eine Kunst, die erlernbar ist. Alles Wissenswerte zu Sprechstil und -technik sowie zur Körpersprache stellt der Autor in diesem Buch fundiert dar. Er gibt hilfreiche Tipps, die beim Steckenbleiben oder einem totalen Blackout während einer Rede helfen und zeigt auf, wie mit Lampenfieber und Redeangst richtig umzugehen ist. Zahlreiche Übungen runden dieses Buch ab und helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.