Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Vogel Steinmann

    Was ist Rhythmik?
    Rhythmik, Musik und Bewegung im Dialog
    Lexikon der Rhythmik
    • Was unterscheidet Puls von Zählzeit? Von welchen Lehrern wurde E. Jaques-Dalcroze geprägt? Wo kann man in Dänemark Rhythmik studieren? Gibt es in Japan Rhythmiklehrer? Was bedeutet „carrure“ in der Terminologie der Rhythmik? Welchen Grundschlag kennzeichnet die Allemande? Welche Übungen gibt es für Konfliktrhythmen? Und kann man Hörgeschädigte in Rhythmik unterrichten? Mit prägnanten Kurzdefinitionen zum Begriffsvokabular der Rhythmik, historischen und systematischen Darstellungen, Übungsthemen mit praktischen Beispielen und zahlreichen Grundsatzartikeln hilft dieses Buch all denen, die in ihrer Arbeit mit der Rhythmik in Berührung kommen: den Musik-, Tanz- und Bewegungspädagogen, den Sonderpädagogen und den Rhythmiklehrern. Es ist ebenso als praktisches Nachschlagewerk für Unterrichtsfragen gedacht wie als erste Information zu wissenschaftlicher Forschung.

      Lexikon der Rhythmik
    • Rhythmik versteht sich als Handlungsfeld in Kunst und Pädagogik, in dem dialogisch und fächerübergreifend mit Musik und Bewegung agiert wird. Obwohl Kenner die Rhythmik zu schätzen wissen, fehlt es dem Fach an sich und dem Studiengang an Musikhochschulen im Speziellen an Anerkennung. Fehlendes Verständnis für die inhaltlichen, historischen und interdisziplinären Zusammenhänge führten und führen immer wieder zu falschen Auslegungen. Ursachen davon wird in dem vorliegenden Band nachgegangen, dem Leser werden Details erklärt und begründet, auf offensichtliche Unklarheiten wird eingegangen. Dass der Bewegung eine besondere Bedeutung in der Musikpädagogik und beim Musizieren sowie in der Wahrnehmung und Gestaltung von Leben zukommt, ist unbestritten. Deshalb ist es gerechtfertigt, einen hohen Anspruch an die Ausbildung und Berufsausübung von Rhythmikern – Künstlern und Pädagogen – zu stellen. Das bedarf der Präzisierung in der Darstellung, in Begrifflichkeiten und im Handeln. Der Versuch einer Klärung ist ein Plädoyer für die Rhythmik und ihre Bewahrung als traditionsreiches, elementares Teilgebiet der Musik und der Musikpädagogik .

      Rhythmik, Musik und Bewegung im Dialog
    • Rhythmik, Musik, Erziehung, Rhythmus, Bewegung, Bewegungslehre.

      Was ist Rhythmik?