Das Buch ist eine kulturell bedeutende Arbeit, die von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und Teil des zivilisatorischen Wissens ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die auf die Bedeutung und die Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Sie suchen Erläuterungen und Interpretationen zu »Irrungen, Wirrungen« von Theodor Fontane? Frederick Betz hat in diesem Band die wichtigsten Texte und Dokumente für Ihre Analyse zusammengestellt.
Die Romanfiguren in Fontanes ›Berliner Alltagsgeschichte‹ sind in ihren Konventionen gefangen und lassen sich davon in die Irre führen. Fontane kritisiert diese Irrungen und Wirrungen einer Gesellschaft, die sich immer weiter von der Menschlichkeit entfernt.
»Erläuterungen und Dokumente zu Irrungen, Wirrungen« unterstützt Ihre Analyse und Interpretation mit …
… hilfreichen Erläuterungen von Begriffen und Motiven
… Texten zur Entstehungsgeschichte und Wirkung
… einem ausführlichen Literaturverzeichnis