Kurt Vonnegut Bücher
Kurt Vonnegut war ein amerikanischer Romanautor, Satiriker und Grafiker, der für seine Werke gefeiert wird, die Satire, schwarzen Humor und Science-Fiction meisterhaft verbinden. Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seinen Erfahrungen als Journalist und seinen erschütternden Kriegserlebnissen, zeichnet sich durch seine schmucklose Prosa und scharfsinnige Beobachtungen der menschlichen Verfassung aus. Als selbsternannter Humanist und Sozialist befasst sich Vonneguts Erzählung häufig mit der Absurdität des Krieges, der Komplexität gesellschaftlicher Strukturen und der Suche nach Sinn, alles mit seiner charakteristischen Mischung aus tiefgründigem Witz und Pathos.







Vonnegut beleuchtet die Gewinner und Verlierer des American Way of Life, reflektiert über seine Erlebnisse in Dresden und die Science-Fiction-Welt. Mit tiefschwarzem Humor kritisiert er amerikanische Heuchelei und erinnert an seine deutschen Wurzeln. Seine untertreibende Sprache und grotesken Pointen fördern das Lachen in ernsten Themen.
Ein durch geistige Öde und Überdruss in einem mechanisierten Superstaat hervorgerufener Aufstand gegen die Maschinen scheitert schliesslich an der Unfähigkeit der Menschen, ohne Maschinen zu leben.
Weltliteratur im Gewand einer Graphic Novel 1969 veröffentlichte Kurt Vonnegut mit SCHLACHTHOF 5 ODER DER KINDERKREUZZUG ein literarisches Monument der Antikriegsromane, in dem er seine eigenen Erlebnisse als amerikanischer Kriegsgefangener schildert. Im Zweiten Weltkrieg überlebte er – gefangen in dem Keller eines Schlachthauses – die schrecklichen Luftangriffe auf Dresden. SCHLACHTHOF 5 ist zugleich ein possenhafter Blick auf Horror und Tragödie des Krieges, in dem Kinder an die Front und in den Tod geschickt werden, sowie eine bewegende Untersuchung dessen, was es bedeutet, ein fehlbarer Mensch zu sein: Billy Pilgrim hat Kilgore Trout gelesen und hat ein erfolgreiches Geschäft rundum die Augenoptik eröffnet. Billy Pilgrim hat eine liebevolle Familie gegründet und die Bombardierung Dresdens miterlebt. Billy Pilgrim ist auf den Planeten Tralfamadore gereist und hat Kurt Vonnegut getroffen. Billy Pilgrim ist von aller Zeit losgelöst. Ausgehend von Kurt Vonneguts bewegender Antikriegsgeschichte SCHLACHTHOF 5 übersetzen der mit dem Eisner Award ausgezeichnete Autor Ryan North (THE UNBEATABLE SQUIRREL GIRL) und der für den Eisner Award nominierte Zeichner Albert Monteys (UNIVERSE!) einen literarischen Klassiker in die Sprache der Comics.
Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug
Ein Pflichttanz mit dem Tod
»Antikriegsbuch und Science-Fiction, Autobiographie und Amerika-Satire – ein sehr trauriges und herzlich komisches Buch.« Der Spiegel Ein tragikomisches Kaleidoskop des Irrsinns: Was macht der Krieg mit einem Menschen? Und wie lässt sich mit den Bildern und Erinnerungen weiterleben? Einer der wichtigsten Antikriegsromane der Weltliteratur und Meisterwerk der amerikanischen Postmoderne – neu übersetzt von Gregor Hens und mit einem aktuellen Nachwort von Asal Dardan. »Hört mal her: Billy Pilgrim hat sich aus dem Lauf der Zeit gelöst.« So beginnt die sprunghafte Geschichte von Billy Pilgrim. Er driftet durch alle Phasen und Episoden, die man in Summe Leben nennt: Als Soldat der US Army überlebt Billy Pilgrim die Ardennenoffensive, gerät in deutsche Kriegsgefangenschaft und erlebt 1945 das Bombeninferno von Dresden in einem Schlachthof, er wird Optiker, heiratet, übersteht einen Flugzeugabsturz. Er kommt in die Psychiatrie und wird von den Bewohnern des Planeten Tralfamador in einem Zoo ausgestellt. Schlachthof 5 ist ein großer zeitloser Roman – wahnsinnig witzig und grell, lakonisch und berührend zugleich.
Beeindruckend klarsichtig seziert Vonnegut das Streben nach Geld, Ruhm und Liebe, welches das Leben hochintelligenter, schrulliger Menschen in unvorhersehbare Bahnen lenkt. Da ist zum Beispiel George, der mit einem sprechenden Kühlschrank »Jenny« zusammenlebt; da ist die junge Sekretärin Amy, die sich in einen flüchtigen Bankräuber verliebt; da kommt eine Selbstmordwelle, die sich wie eine Seuche ausbreitet und selbst die angesehensten Wissenschaftler des Landes vor Rätsel stellt.