Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edwin von Böventer

    Einführung in die Mikroökonomie
    Mikroökonomie
    Ökonomische Grundlagen der Stadtplanung
    Ökonomische Theorie des Tourismus
    Regionale Beschäftigung und Technologieentwicklung
    Basiswissen Volkswirtschaft in 8 Stunden
    • InhaltsverzeichnisInhalt: J. Bröcker / K. Peschel, Bestimmungsgründe regionaler Entwicklungsunterschiede der Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1982 - J. Hampe / R. Koll, Regionale Entwicklung und langfristiger Wandel der Arbeitsteilung: Theoretische Zusammenhänge und empirische Analyse am Beispiel der langfristigen Entwicklung ausgewählter Sektoren in Bayern - H.-J. Ewers / M. Fritsch, Die räumliche Verbreitung von computergestützten Techniken in der Bundesrepublik Deutschland - R. H. Funck, Technologiepolitik und räumliche Struktur - R. Struff, Regionale Verteilung von Niedrigeinkommen im Bundesgebiet

      Regionale Beschäftigung und Technologieentwicklung
    • Mikroökonomie

      Studien- und Arbeitsbuch

      • 217 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Auf vielfachen Wunsch der Studenten wurde dieses Studien- und Arbeitsbuch zum Bestseller-Lehrbuch der „Mikroökonomie“ herausgebracht: erfolgreich, wie die Neuauflage beweist! Es enthält, dem Stoff des Lehrbuches folgend, Übungen und Aufgaben sowie deren Lösungen. Damit ist ein wertvolles Hilfsmittel zum Selbststudium, aber auch ein ideales Prüfungs- und Klausur-Vorbereitungsbuch verfügbar!

      Mikroökonomie