Um das Leitbild Nachhaltigkeit gesellschaftlich zu verankern, bedarf es professioneller und zeitgemäßer Kommunikation. Welche theoretischen Bezüge gibt es dafür? Und was sind geeignete Instrumente und Strategien? Das vorliegende Standardwerk bietet einen umfassenden, interdisziplinären Überblick über die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation und liefert zugleich hilfreiche Hinweise für die Praxis. Das Handbuch enthält umfangreiches Basiswissen zur Nachhaltigkeitskommunikation - nicht nur für Wissenschaftler/-innen und Student(inn)en, sondern auch für Vertreter/-innen aus Unternehmen, Behörden, der PR-Branche und der Publizistik, aus Bildung und Beratung sowie Natur- und Biosphärenschutz.
Gerd Michelsen Bücher
1. Jänner 1948






Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation
Greenpeace: Nachhaltigkeitsbarometer 2015
Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Hautnahe Beispiele zeigen, wie sich individuelles Verhalten und politisches Engagement positiv auf unsere Umwelt auswirken können

