Ernst Schulin Bücher






Themen: Neuaufbau nach der Katastrophe; Altertum und Mittelalter; die zeitgeschichtliche Forschung; das Problem der deutschen Nationalgeschichte; zur Veränderung der deutschen Geschichtswissenschaft in den sechziger Jahren.
Die Französische Revolution
- 285 Seiten
- 10 Lesestunden
Kein anderes Ereignis hat die Geschichte unserer Zeit und unserer Welt so tief geprägt wie die Französische Revolution von 1789/1799. Diese überaus lesbare Darstellung führt in die vielschichtigen Zusammenhänge dieses Geschehens - auch in seinen Ursprüngen vor 1789 - ein und richtet den Blick nicht zuletzt auf Gesellschaft, Wirtschaft, Verfassung und Mentalitäten dieser Epoche in Frankreich.
Walther Rathenau
Repräsentant, Kritiker und Opfer seiner Zeit
Die vorliegende Biografie will nicht nur Leistung und Schicksal dieses Mannes auf politischem Gebiet darstellen, sondern auch den Großindustriellen und den vielgelesenen Schriftsteller zur Anschauung bringen. Der Sohn des Begründers der AEG war einer der bedeutendsten Industrieorganisatoren seiner Zeit und sprach in seinen Vorschlägen für die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft Probleme an, die noch heute aktuell sind.