Not In Our Genes
- 322 Seiten
- 12 Lesestunden
Three eminent scientists analyze the scientific, social, and political roots of biological determinism.
Leon J. Kamin war ein amerikanischer Psychologe, der für seine bedeutenden Beiträge zur Lerntheorie bekannt ist. Seine Forschung befasste sich mit der klassischen Konditionierung und deckte grundlegende Prinzipien auf, die heute als Kamin-Effekt und Blocking-Effekt bekannt sind. Kamin war auch ein bemerkenswerter Kritiker von Schätzungen zur Erblichkeit des IQ.




Three eminent scientists analyze the scientific, social, and political roots of biological determinism.
Rejecting the notion that genes determine the organism, which then adapts to the environment, he explains that organisms, influenced in their development by their circumstances, in turn create, modify, and choose the environment in which they live."--BOOK JACKET.
Following in the fashion of Stephen Jay Gould and Peter Medawar, one of the world's leading scientists examines how "pure science" is in fact shaped and guided by social and political needs and assumptions.
InhaltsverzeichnisWege und Auswege der Anlage- Umwelt-Diskussion.Einführung.1. Die Pioniere der Intelligenz-Messung in Amerika.2. Die Psychologie und der Immigrant.3. Getrennt aufgewachsene eineiige Zwillinge.3.1. Die Arbeit von Cyril Burt.3.2. Die Studie von Shields.3.3. Die Studie von Newman, Freeman und Holzinger.3.4. Die Juel-Nielsen-Studie: Nochmals Alter und I. Q.3.5. Einige Schlußfolgerungen.4. Verwandtschafts-Korrelationen.4.1. Die Abbildung von Erlenmeyer-Kimling und Jarvik.4.2. Genetische Modelle und Vorhersagen von Verwandtschafts-Korrelationen.4.3. Monozygote und heterozygote Zwillinge.5. Untersuchungen an Adoptivkindern.5.1. Die Untersuchung von Freeman, Holzinger und Mitchell.5.2. Untersuchungen von Burks und Leahy.5.3. Die Studie von Skodak und Skeels.6. Die Genauigkeit von Sekundärquellen.7. Der I. Q. im Mutterleib.7.1. Einige Anmerkungen über Intelligenzverminderung durch Inzucht.8. Schlußwort.