Von Pop-up-Karten über kleine Schachteln bis hin zu buntem Geschenkpapier– dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren gibt einen tollen Einstieg ins Gestalten mit Farbe und Papier. Dabei kommen die Techniken nicht zu kurz: Wie kann man Papier reißen, knicken oder schöpfen, wie ritzt man einen Moosgummistempel und wie malt man eigentlich mit Tinte? Antworten auf diese Fragen und ganz viele Vorschläge zum Selberprobieren gibt’s in diesem Buch. Die «Kinder-Werkstatt» versammelt die besten Projekte der erfolgreichen, vergriffenen Kinderwerkbücher von Eva Hauck und Claudia Huboi. Bei diesen Projekten haben viele Kinder einzeln oder in Gruppen mitgewirkt und bewiesen, dass alle Projekte machbar sind.
Eva Hauck Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Handgeschöpften Papiers. Eva Hauck und Dorina Tessmann erläutern Techniken wie Färben mit natürlichen Farbstoffen und Prägen. Zudem zeigen sie Projekte zur Weiterverarbeitung von Papier zu Grußkarten, Verpackungen, Büchern und Accessoires aus Papiermaché.
- 2024
Das Buch bietet Anleitungen zum richtigen Umgang mit Werkzeugen wie Säge und Hammer sowie Techniken zum Schneiden und Löten von Metall und Bearbeiten von Stein. Es enthält zahlreiche DIY-Projekte, die von Kindern umgesetzt wurden, und versammelt die besten Ideen aus früheren Werkbüchern von Eva Hauck und Claudia Huboi.
- 2024
Dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren bietet einen Einstieg ins textile Gestalten mit Projekten wie Stoffbeuteln und gewebten Untersetzern. Es erklärt Nähtechniken, Vorstich, freies Mustersticken und das Bespannen eines Webrahmens. Die besten Projekte der früheren Werkbücher von Eva Hauck und Claudia Huboi sind hier versammelt.
- 2021
Kinder-Werkstatt Animation
Vom Daumenkino zum Stop-Motion-Film
Bilder lernen laufen! Techniken und kreative Projekte rund um das Thema Animation. Animation - das heisst, Bilder in Bewegung zu versetzen. Dabei bewegen sich die Bilder oft nur scheinbar, weil Auge und Gehirn getäuscht werden. Dieses Buch zeigt in 20 Projekten zum Selbermachen, wie sich Bilder animieren lassen. Du lernst grundlegende Animationstechniken und wichtige Vorläufer des Films kennen. Und schliesslich drehst du mit Smartphone oder Tablet deinen eigenen Stop-Motion-Film. Kinder-Werkstatt Animation ist ein Buch für alle, die gerne basteln und Spass daran haben, eigene Geschichten im Bild umzusetzen. Ob gezeichnet, geschnitten oder modelliert - jede Figur lässt sich animieren. Lass dich von den Ideen in diesem Buch zu Modellen und Kulissen anregen! Finde eine überzeugende Story und verblüffe deine Zuschauer mit deinem eigenen Trickfilm, in dem sich Unglaubliches ereignet und die Gesetze der Schwerkraft ausser Kraft gesetzt sind!
- 2018
Ausgeflippte Alphabete, verzauberte Buchstaben - Handlettering für kleine Schriftentdecker Handlettering ist längst ein Megatrend unter Erwachsenen. Und auch Kinder können großen Spaß daran haben, die schrägsten, fettesten, knalligsten oder schnörkeligsten Buchstaben (und Wörter) aufs Papier zu zaubern. Dieses Buch möchte sie dabei begleiten - mit superleichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Platz zum Üben direkt im Buch und jeder Menge Ideen und Vorlagen für erste eigene Handlettering-Projekte. Im Handumdrehen gestalten Kinder ihre eigenen Geburtstagskarten, Türschilder, Lesezeichen und vieles mehr. Der spielerische, kreative Umgang mit Handschrift fördert zudem die Konzentration, das Ausdrucksvermögen, die Feinmotorik und kann Quelle großer Motivation sein. Schreibmuffel? Von wegen! „Ausgeflippte Alphabete - Handlettering für Kinder“ vom Dudenverlag bietet alles, was Kinder ab 8 für den Einstieg in die bunte Welt der fabelhaften Buchstaben brauchen. Mit Bastelbogen und Stickern. Von Kindern getestet!
- 2017
Einfache Anleitungen mit vielen erklärenden Bildern zu 21 verschiedenen Drucktechniken. 28 Projektideen für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren. Ausprobiert und für gut befunden: Viele Objekte in diesem Buch stammen von Kindern. «stempeln, drucken, schablonieren» versammelt 28 Projekte für kleinere und größere Kinder. Wer sich für Bildtransfer, Frottage oder Klecksografie interessiert, kommt genauso auf seine Kosten wie alle, die gerne stempeln oder schablonieren. Der Schwerpunkt liegt auf den ungewöhnlichen Druckmaterialien und den Gestaltungstechniken – und alles wird von Hand gedruckt, eine Druckerpresse ist nicht nötig. Ausgehend von den Technikseiten kann jedes Kind seine eigenen Projekte entwickeln, zum Beispiel ein Daumenkino oder eine Stofftasche, eine Maske oder einen Bilderrahmen, ein Brettspiel oder buntes Geschenkpapier.
- 2015
Tape Art
Kunst mit Klebeband - Ideen und Projekte
Kleben statt Malen: Die Berliner Klebebande stellt die Techniken und Möglichkeiten der Tape Art vor. 11 Tape-Art-Projekte für Einsteiger und Fortgeschrittene auf Holz, Alu-Dibond, Stoff, Stein, Asphalt und Glas. Das reich illustrierte Buch gibt mit Beispielen aus aller Welt einen tiefen Einblick in diese neue Street Art. 'Tape ist the new paint.' Das ist das Motto des Künstlerkollektivs 'Klebebande' aus Berlin, das in diesem Buch die neue Kunstform Tape Art erstmals ausführlich vorstellt. Sie geben einen Überblick über die verschiedenen Klebebänder und erläutern alle Techniken, die der Tape Artist einsetzen kann, um ein Kunstwerk aus Klebeband zu schaffen. Anhand zahlreicher Fotos wird die Entstehung elf verschiedener Projekte auf Holz, Alu-Dibond, Stoff, Stein, Asphalt oder Glas Schritt für Schritt vorgeführt. Tape-Art-Einsteiger und -Fortgeschrittene finden viele Anregungen zum Nacharbeiten für die Gestaltung von Porträts, Landschaften und abstrakten Bildern sowie die Dekoration von Möbeln, Kleidungsstücken und Räumen. Sogar Gesichter und Körper können mit Klebeband verziert werden. Abgerundet wird das Buch durch eine umfangreiche Galerie mit Arbeiten der 'Klebebande'. Außerdem ist es gelungen, die Werke vieler weiterer Tape Artists aus aller Welt hier zu versammeln. So bekommen Interessierte einen tiefen Einblick in diese neue Kunstform und die vielfältigen Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung mit Klebeband.
- 2014
Mehr als 50 Bastelanleitungen aus aller Welt für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Klar verständliche Spielanleitungen mit genauen Angaben zu Anzahl und Alter der Spieler. Reich bebilderte Einführungen in kulturelle Zusammenhänge und Hintergründe. Wer hat Lust auf eine Partie Chaturanga (Würfelschach) oder auf ein Wettrennen mit einem selbst gebauten Drahtauto? Wer möchte seine Freunde mit dem afrikanischen Schnurtrick überraschen oder mit einem griechischen Zauberrad spielen? Wer interessiert sich für die Spiele der Wikinger, wer findet Indianerspiele spannender? 'Carrom, Kreisel, Murmelbrücke' stellt in sechs Kapiteln Spiele und Spielsachen aus Afrika, Asien, Australien und Ozeanien, Europa, Mittel- und Südamerika sowie Nordamerika vor. Das Buch versammelt Brett- und Geduldsspiele, Bewegungs- und Glücksspiele, Spiele für drinnen und draußen, für einen und mehrere Spieler. Die Kinder lernen die Spielregeln kennen und erfahren, wie sie die Spielbretter, Spielsteine und Spielgeräte selbst herstellen können. Bei der Entstehung dieses Buchs haben viele Kinder mitgearbeitet und darauf geachtet, dass alle Projekte machbar sind.
- 2013
Eine nigerianische Stielrassel selbst herstellen oder ist ein japanisches Samurai-Schwert cooler? Aus Perlen einen Love Letter der Zulu fädeln oder lieber eine Mola aus Panama nähen? Ein Bumerang aus Australien oder Regenmacherstäbe aus Peru? In diesem Buch lernen Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren viele Dinge aus anderen Ländern kennen und erfahren, wie man sie selber herstellen kann. 'Trommel, Drache, Bumerang' versammelt über 50 Projekte und zeigt in 6 Kapiteln Techniken und Motive aus Afrika, Asien, Australien und Ozeanien, Europa, Mittel- und Südamerika sowie Nordamerika. Durch die Erarbeitung einfacher Objekte, die richtig Spaß machen, bekommen die Kinder Zugang zu fremden Ländern und Bräuchen und erhalten Kenntnis von Unterschieden, aber auch Gemeinsamkeiten der Kulturen. Bei der Erstellung dieses Buches haben Mitarbeitende des Ethnologischen Museums sowie des Museums für Asiatische Kunst, Berlin, und viele Kinder mitgewirkt.


