Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lothar Staeck

    Biologieunterricht konkret - Arbeitsblätter für den Zeitgemäßen Biologieunterricht
    Was bedeutet ökologisches Denken wirklich?
    Natur erleben in und um Berlin
    Die Fundgrube zur Sexualerziehung
    Entdecke den Amazonas-Regenwald
    Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen
    • Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen

      Band 1: Stauden, Hochstauden, Wasserpflanzen, Sträucher

      In diesem 1. Band werden vor allem solche blühenden Stauden, Hochstauden, Wasserpflanzen und Sträucher der Tropen vorgestellt, die man bei seinen Reisen jederzeit sehen kann und nicht erst in schwer zugänglichen Lebensräume reisen muss. Den hier beschriebenen Blütenpflanzen begegnet man an Stränden, auf Straßen, in Parkanlagen, Straßenbegrünungszonen, Haus- und Hotelgärten sowie in aufgelassenen Flächen, aber auch in Botanischen Gärten. So hat der Reisende die Möglichkeit, die angeführten Blütenpflanzen leicht aufzufinden und zu identifizieren. Neben den Blütenmerkmalen werden weitere interessante Hintergründe beschrieben, z. B. Herleitung des deutschen und wissenschaftlichen Namens, Verwendung von Pflanzenteilen in der Volksmedizin, in der Küche, beim Hausbau, bei der Herstellung von Kunstgewerbegegenständen und Souvenirs.

      Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen
    • Die Fundgrube zur Sexualerziehung

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Zu allen Aspekten des Themas liefert diese Fundgrube eine Fülle von Materialien, Anregungen und Ideen. Die Palette reicht dabei von Gesprächsanstößen, Texten, Rollenspielen, Bildern und Karikaturen bis hin zu Projekten. Kommunikation, Thematisierung von Gefühlen und Körperlichkeit sowie Förderung der Handlungskompetenz sind die Leitlinien für die Unterrichtsvorschläge. Abschließend werden nützliche Adressen vorgestellt.

      Die Fundgrube zur Sexualerziehung
    • Das ausschließlich auf den Menschen bezogene Weltbild in den Gesellschaften Europas und Nordamerikas begünstigt bis heute eine exklusive und un-ökologische Sichtweise auf die natürliche Umwelt. In diesem Band wird dafür eine Reihe von Beispielen aufgeführt, die die Umwelt nachhaltig schädigen. Als Ausweg aus diesem Dilemma wird ein Instrumentarium ökologisch-ganzheitlicher Ansätze vorgestellt, das geeignet erscheint, der bestehenden globalen Umweltkrise entgegen zu wirken.

      Was bedeutet ökologisches Denken wirklich?
    • Dieses Arbeitsheft stellt den Unterrichtenden 85 kopierfähige Arbeitsblätter einschließlich ihrer Aufgabenlösungen zur Verfügung. Diese Materialsammlung entlastet den Lehrer von seinen unterrichtlichen Vorbereitungen, indem sie nachhaltig dazu beiträgt, die verbindlichen Anforderungen an den Biologieunterricht, wie sie in den neuen Lehrplänen als Bildungsstandards formuliert werden, zu erfüllen. Alle in diesem Heft dargestellten Inhalte, Verfahren und Methoden stellen einen engen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Heranwachsenden her, wodurch diese motiviert werden, sich mit ihnen auch auseinander zu setzen. Auf diese Weise werden die Lernenden befähigt, Basiswissen sowie naturwissenschaftliche Arbeitstechniken und Arbeitsweisen anzuwenden und dadurch eigenständig neue biologische Phänomene und Problemlösungen zu erschließen. Die Schüler erwerben damit Kernkompetenzen, die sie benötigen, um in unserer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt bestehen zu können. Das Arbeitsheft erleichtert damit dem Lehrer, auf der Grundlage der Konzeption einer „zeitgemäßen Biologiedidaktik“, wie sie in dem Band „Zeitgemäßer Biologieunterricht“ beschrieben wird, umzusetzen.

      Biologieunterricht konkret - Arbeitsblätter für den Zeitgemäßen Biologieunterricht
    • Faszination Amazonas

      Seine Menschen, seine Tiere, seine Pflanzen

      • 378 Seiten
      • 14 Lesestunden

      In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald umfassend dargestellt. Zunächst wird das riesige Flusssystem mit seinen Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen beschrieben, dessen unterschiedliche Wasserqualitäten erhebliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben. Zudem werden die Menschen beleuchtet, die an diesem „Rio Mar“ leben, insbesondere die Caboclos, Nachfahren europäischer Einwanderer und der Urbevölkerung, sowie verschiedene indigene Völker, die sich an den Flussufern niedergelassen haben. Diese Gemeinschaften, die seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt stehen, haben bemerkenswerte Traditionen bewahrt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Reichtum der Amazonasregion an Pflanzen und Tieren. Die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen, werden ausführlich beschrieben und durch hervorragende Fotos ergänzt. Auch die Tierwelt, insbesondere im und am Fluss sowie im angrenzenden Regenwald, wird behandelt. Die Lebensweise von Rosa-Delfinen, Piranhas und Vogelspinnen wird erläutert, ebenso wie eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes, die seit jeher das Interesse der Europäer geweckt haben.

      Faszination Amazonas
    • Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen Band 2

      Bäume, Kletterpflanzen, Epiphyten

      In diesem 2. Band des Gesamtwerkes „Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen“ werden solche Bäume, Kletterpflanzen (Lianen) und Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) der Tropen und Subtropen vorgestellt, die sich durch ihre farbenprächtigen Blüten auszeichnen. Die Fundstellen der hier beschriebenen Pflanzenarten sind nicht isolierte und nur schwer zugängliche Lebensräume, sondern urbane Habitate wie Parkanlagen, Haus- und Hotelgärten, Botanische Gärten sowie Straßenränder und -begrünungszonen. So hat auch der interessierte Laie die Möglichkeit, die hier abgebildeten Pflanzen selbst zu finden und zu identifizieren. Neben der Blüte selbst werden noch interessante Hintergründe zur Herleitung des deutschen und wissenschaftlichen Namens, zur gegenwärtigen oder historischen Verwendung von Pflanzenteilen in der Volksmedizin sowie weitere Verwendungsmöglichkeiten angeführt.

      Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen Band 2
    • Dieses Arbeitsheft stellt den Unterrichtenden 85 kopierfähige Arbeitsblätter einschließlich ihrer Aufgabenlösungen zur Verfügung. Diese Materialsammlung entlastet den Lehrer von seinen unterrichtlichen Vorbereitungen, indem sie nachhaltig dazu beiträgt, die verbindlichen Anforderungen an den Biologieunterricht, wie sie in den neuen Lehrplänen als Bildungsstandards formuliert werden, zu erfüllen. Alle in diesem Heft dargestellten Inhalte, Verfahren und Methoden stellen einen engen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Heranwachsenden her, wodurch diese motiviert werden, sich mit ihnen auch auseinander zu setzen. Auf diese Weise werden die Lernenden befähigt, Basiswissen sowie naturwissenschaftliche Arbeitstechniken und Arbeitsweisen anzuwenden und dadurch eigenständig neue biologische Phänomene und Problemlösungen zu erschließen. Die Schüler erwerben damit Kernkompetenzen, die sie benötigen, um in unserer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt bestehen zu können. Das Arbeitsheft erleichtert damit dem Lehrer, auf der Grundlage der Konzeption einer „zeitgemäßen Biologiedidaktik“, wie sie in dem Band „Zeitgemäßer Biologieunterricht“ beschrieben wird, umzusetzen.

      Biologieunterricht konkret
    • Der Band liefert eine Fülle von didaktischen Materialien und Anregungen zu allen Aspekten rund um die Sexualität des Menschen, so z. B. Unterrichtliche Einstiege, Gesprächsanstöße, Texte, Rollenspiele, Karikaturen, Projekte u. a. m. Hierbei werden Partnerschaft und Liebe, Gefühle und Körperlichkeit, Sexualität und Sprache, sexuelle Selbstbestimmung, Homosexualität, Rollenverhalten und andere gesellschaftliche Fragen, Pornografie sowie Verhütung, Schwangerschaft und Geburt angesprochen. Darüber hinaus werden interkulturelle Probleme der Sexualerziehung thematisiert. Bei allen Unterrichtsvorschlägen steht die Entwicklung kommunikativer Kompetenz sowie von Handlungskompetenz im Vordergrund. Abschließend werden nützliche Adressen und Unterrichtsmedien zur Sexualerziehung vorgestellt. Auch pädagogische Profis mit langer Berufserfahrung werden in diesem Band auf ihre Kosten kommen und die vorliegenden Materialien mit Gewinn für ihre tägliche Unterrichtsarbeit nutzen können.

      Sexualerziehung konkret