Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Roth

    1. Jänner 1925 – 1. Jänner 2006
    Die Politische Entwicklung in Kongresspolen: Während Der Deutschen Okkupation
    Feudalität und Unterthanverband
    ...Der mich liebt
    In jener Zeit
    Sie sind alle noch am Leben
    Annie Leibovitz
    • Annie Leibovitz

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,5(16)Abgeben

      Annie Leibovitz präsentiert in dieser unlimitierten XXL-Ausgabe eine beeindruckende Sammlung ihrer ikonischen Fotografien aus vier Jahrzehnten. Die Auswahl reicht von ihren bedeutenden fotojournalistischen Arbeiten für Rolling Stone in den 1970er-Jahren bis hin zu den kunstvollen Porträts, die sie für Vanity Fair und Vogue geschaffen hat. Diese umfassende Retrospektive bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung ihres künstlerischen Schaffens und ihre Fähigkeit, Menschen und Momente eindrucksvoll festzuhalten.

      Annie Leibovitz
    • Feudalität und Unterthanverband

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Gedankenwelt ermöglicht. Leser können sich auf die Originalsprache und -stilistik freuen, die das historische Flair der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Literaturgeschichte sowie für Sammler, die Wert auf originale Texte legen.

      Feudalität und Unterthanverband
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Die Politische Entwicklung in Kongresspolen: Während Der Deutschen Okkupation
    • Humor ist eine ernste Sache

      • 117 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Im seinem vorliegenden Buch nähert sich Paul Roth der Geschichte der Sowjetunion und des Danach-Rußland durch eine Sammlung von Flüsterwitzen, Anekdoten, Gerüchten und Tschastuschkis an. Er richtet dabei den Blick auf politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zustände. So wird dem Leser auf originelle und überaus amüsante Art und Weise Einblick in die Entwicklung Rußlands gegeben.

      Humor ist eine ernste Sache