Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jacques Gernet

    Jacques Gernet war ein führender französischer Sinologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Werk, das die chinesische Geschichte und Zivilisation zusammenfasst, bietet tiefe Einblicke in die Entwicklung der ostasiatischen Kultur. Gernet konzentrierte sich auf das komplexe Zusammenspiel sozialer und intellektueller Strömungen, die China prägten. Seine Forschung zeichnet sich durch detaillierte Untersuchung und das Bestreben aus, langfristige historische Prozesse zu verstehen.

    Drevna Kina
    Libros de historia: El mundo chino
    Christus kam bis nach China
    Die chinesische Welt
    Die chinesische Welt. Die Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Jetztzeit
    • 1999

      Gernets Werk bietet eine umfassende Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Kulturrevolution und betrachtet die chinesische Geschichte als Teil der Weltgeschichte. Er betont die Beziehungen zwischen Orient und Okzident und thematisiert oft vernachlässigte Aspekte wie Naturtechniken und die kulturellen Einflüsse der Mongolen.

      Die chinesische Welt. Die Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Jetztzeit
    • 1984
    • 1979

      Jacques Gernets Werk ist die erste wissenschaftliche Universalgeschichte Chinas von den Anfängen der Zivilisation bis in die Zeit der Kulturrevolution. Es ist zudem der erste Versuch, die Geschichte Chinas als integralen Teil der Weltgeschichte darzustellen, die chinesische Kultur nicht als eine exotische, in sich geschlossene Sonderform abzuhandeln, deren interne Strukturen sich nur dem Eingeweihten erschließen, sondern auf die vielfältigen Entsprechungen und Beziehungen hinzuweisen, die in den letzten 2000 Jahren zwischen Orient und Okzident herausgebildet wurden. Gernets These: Europa verdankt China mehr als China Europa.

      Die chinesische Welt