Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg Knoblauch

    31. August 1949
    Jörg Knoblauch
    Unternehmer beraten Unternehmen
    Zeitmanagement
    Die besten Mitarbeiter finden und halten
    Dem Leben Richtung geben
    Die Personalfalle
    Ein Meer an Zeit
    • 2023
    • 2016

      Das Geheimnis der Champions

      Wie exzellente Unternehmen die besten Mitarbeiter finden und binden

      Das Geheimnis der Champions sind die Mitarbeiter Exzellente Unternehmen überlassen es nicht dem Zufall, ob ihre Mitarbeiter top sind oder flop. Sie arbeiten systematisch daran, die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Jörg Knoblauch und Benjamin Kuttler präsentieren 30 Vorreiter des Personalmanagements - darunter Google, Unilever, aber auch starke Unternehmen aus dem Mittelstand. Jedes der 30 Unternehmen hat die besten und die richtigen Mitarbeiter. Aus diesen Erfahrungen haben die Autoren 25 Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Lernen Sie von den Besten! In der Online-Mediathek zum Buch unter www.geheimnis-der-champions.de/mediathek finden Sie zu den 30 Champions eine Fülle kostenloser Zusatzangebote: Formulare, Vorlagen, Videos, Artikel, Buchtipps und mehr!

      Das Geheimnis der Champions
    • 2013

      Die Chef-Falle

      Wovor Führungskräfte sich in Acht nehmen müssen

      Schreibt ein Unternehmen schlechte Zahlen, heißt es häufig, dass das Personal seinen Aufgaben nicht gewachsen sei. Doch Jörg Knoblauch demonstriert, warum vielmehr die Chefs schuld an der Misere sind: Sind schlechte Führungskräfte am Werk, ziehen sie gute Mitarbeiter aufs Mittelmaß hinab. Schlimmstenfalls kündigt gutes Personal seinen schlechten Chefs. Knoblauch zeigt Chefs, wie sie von ihren Mitarbeitern lernen können und sich ihren Führungsanspruch täglich neu verdienen. Denn wenn die Chefs sich nicht ändern, werden ihre Mitarbeiter sie bestrafen!

      Die Chef-Falle
    • 2010

      Die Personalfalle

      Schwaches Personalmanagement ruiniert Unternehmen

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,2(9)Abgeben

      »Der Faktor Mensch bestimmt den Unternehmenserfolg« – die zentrale Managementerkenntnis wird in kaum einem Unternehmen umgesetzt. Jörg Knoblauch spricht Klartext: Wer im Vertrauen auf das Bauchgefühl neue Mitarbeiter auswählt, wer sich darauf verlässt, dass sich die Fehlbesetzung noch zum Performer entwickeln wird, wer unter Personalentwicklung nur das jährliche Mitarbeitergespräch versteht, der darf sich nicht wundern, wenn sein Team in eine Abwärtsspirale gerät. Knoblauch zeigt, warum das Personalmanagement in die Unternehmensführung gehört und warum es ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist, wenn Mitarbeiterauswahl, -förderung und -führung oberste Priorität bekommen.

      Die Personalfalle
    • 2009

      Zeitmanagement im GaLaBau

      Mit vielen praktischen Tipps und Beispielen. Leicht und kompetent.

      "Zeitmanagement für Landschaftsgärtner" bietet praxisnahe Tipps zur effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen im GaLaBau. Der Fokus liegt auf Zielsetzung, Prioritäten, Stressabbau und sinnvoller Nutzung der Arbeitszeit, um den Zeitdruck im Beruf zu bewältigen.

      Zeitmanagement im GaLaBau
    • 2009

      Die TEMP-Methode

      Das Konzept für Ihren unternehmerischen Erfolg

      • 231 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Möchten Sie auch zu den Spitzenreitern Ihrer Branche gehören? Der vielfach preisgekrönte Unternehmer und Bestsellerautor Jörg Knoblauch hat dafür die TEMP-Methode erfunden. Mit dieser praxiserprobten und direkt umsetzbaren Methode werden Sie o als Teamchef Ihre Managementfähigkeiten verbessern, o die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen und sie so langfristig an sich binden, o Ihre Mitarbeiter zu Mitunternehmern entwickeln und o die Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren. Ein umfassender Test hilft Ihnen, Ihr Unternehmen in allen vier Bereichen zu bewerten; konkrete Handlungsanleitungen und Praxistipps erleichtern Ihnen die Umsetzung.

      Die TEMP-Methode
    • 2009

      Die Wirtschaftskrise wird sich massiv auf den Arbeitsmarkt auswirken: Schon jetzt werden Aufträge gestrichen und Kurzarbeit eingeführt. Im Laufe des Jahres könnte die Arbeitslosenzahl auf über vier Millionen steigen! Wer nicht dazugehören will, tut gut daran, seinem Chef zu zeigen, wie unentbehrlich er in seinem Job ist und wie er Tag für Tag Geld für das Unternehmen verdient: • Indem er von sich aus nach innovativen Produkten und neuen Absatzwegen sucht. • Indem er Abläufe und Produktionsverfahren so verbessert, dass es weniger kostet und besser läuft. • Indem er pragmatisch Lösungen präsentiert, wenn es brennt.

      So behalten Sie Ihren Job
    • 2009

      Dienst nach Vorschrift, innere Kündigung, Unproduktivität – leider sind diese Phänomene in vielen Unternehmen an der Tagesordnung. Nur wenigen Führungskräften gelingt es, das Herz, die Begeisterung und die Kreativität Ihrer Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei sind sie auf ein hochmotiviertes Team angewiesen, um den Erfolg und die Produktivität ihres Unternehmens zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, was Ihre Mitarbeiter wirklich motiviert und zu Höchstleistungen antreibt. • Was eine partnerschaftliche Unternehmenskultur bewirken kann • Mitarbeiter zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln anregen • Mit Unternehmenstest: Wie fit ist Ihr Unternehmen?

      30 Minuten für motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter
    • 2007

      Mit Werten Zukunft gestalten

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Zukunft ist ein unbekanntes Land. Auf dieser Reise brauchen wir festen Boden unter den Füßen. Mit einem Wort: Wir brauchen Werte. Über 20 namhafte Autoren aus Wirtschaft, Kirche, Medien und Politik zeigen, wie man Zukunft gestalten kann. Authentisch berichten sie, welches Fundament sie trägt. Das Buch liefert Impulse, wie Christen heute Glauben leben und die Gesellschaft gestalten können.

      Mit Werten Zukunft gestalten
    • 2007

      Die Autoren enthüllen das Geheimnis hoher Attraktivität eines Unternehmens für beste Mitarbeiter: Mit einem siebenstufigen Konzept erläutern sie, wie die richtige Mischung immaterieller und materieller Anreize optimal bei der Mitarbeiterfindung und der Mitarbeiterbindung wirkt. Zentral ist das Konzept der Mitarbeiteranalyse. Die Autoren geben den Lesern einen Beurteilungsbogen an die Hand, der die Einstufung der Mitarbeiter in dieses wichtige Klassifizierungsmodell ermöglicht.

      Die besten Mitarbeiter finden und halten