Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto Willmann

    24. April 1839 – 1. Juli 1920
    Die Odyssee
    Didaktik als Bildungslehre nach ihren Beziehungen zur Sozialforschung und zur Geschichte der Bildung
    Johann Friedrich Herbart's Pädagogische Schriften
    Geschichte Des Idealismus. Dritter Band. Der Idealismus Der Neuzeit
    Abriss der Philosophie
    Aus der Werkstatt der Philosophia perennis
    • 2024

      Das Buch ist eine Reprint-Ausgabe eines Originals aus dem Jahr 1882, die von der Antigonos-Verlag herausgegeben wird. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung historischer Literatur zu unterstreichen.

      Didaktik als Bildungslehre nach ihren Beziehungen zur Socialforschung und zur Geschichte der Bildung Einleitung. Die geschichtlichen Typen des Bildungswesens
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Geschichte des Idealismus, erster Band
    • 2018

      Das Buch bietet einen authentischen Einblick in ein bedeutendes kulturelles Werk, das als Teil des zivilisatorischen Wissens erachtet wird. Es wurde sorgfältig aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die wertvolle Herkunft des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Geschichte Des Idealismus. Dritter Band. Der Idealismus Der Neuzeit
    • 2018

      Geschichte Des Idealismus; Volume 3

      • 968 Seiten
      • 34 Lesestunden

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die historische Bedeutung und die Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Geschichte Des Idealismus; Volume 3
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, sodass originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen erhalten bleiben. Dies bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Originals, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Didaktik ALS Bildungslehre Nach Ihren Beziehungen Zur Socialforschung Und Zur Geschichte Der Bildung.
    • 2018

      Dieses Werk wurde von Wissenschaftlern als kulturell wichtig ausgewählt und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Original reproduziert und bleibt so treu wie möglich. Es ist gemeinfrei in den USA und kann frei kopiert und verteilt werden. Das Werk enthält möglicherweise fehlende oder unscharfe Seiten.

      Aristoteles ALS Pädagog Und Didaktiker
    • 2017

      Johann Friedrich Herbart's Pädagogische Schriften

      Zweiter Band

      • 704 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der zweite Band von Johann Friedrich Herbarts pädagogischen Schriften bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für die Erforschung von Herbarts pädagogischen Theorien und Methoden, die auch heute noch in der Bildungsdiskussion relevant sind. Es richtet sich an Leser, die sich für die Entwicklung der Pädagogik und die historischen Ansätze in der Erziehungswissenschaft interessieren.

      Johann Friedrich Herbart's Pädagogische Schriften
    • 2017

      Die Untersuchung beleuchtet die Didaktik als Bildungslehre und ihre Verknüpfungen zur Sozialforschung sowie zur Bildungsgeschichte. Der Autor analysiert, wie didaktische Konzepte im historischen Kontext entstanden sind und welche sozialen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet wertvolle Einblicke in die Bildungsdiskussion der damaligen Zeit und deren Relevanz für die heutige Didaktik.

      Didaktik als Bildungslehre nach ihren Beziehungen zur Sozialforschung und zur Geschichte der Bildung
    • 2017

      Johann Friedrich Herbart's Pädagogische Schriften

      Erster Band

      • 664 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der erste Band von Johann Friedrich Herbart's pädagogischen Schriften bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Herbart, ein bedeutender Pädagoge, thematisiert grundlegende Erziehungsfragen und entwickelt Konzepte, die bis heute Einfluss auf die Pädagogik haben. Die Schriften sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit der Theorie und Praxis der Erziehung auseinandersetzen möchten.

      Johann Friedrich Herbart's Pädagogische Schriften
    • 2016

      Die Odyssee

      im erziehenden Unterrichte

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck der "Odyssee" aus dem Jahr 1868 bietet eine authentische und unveränderte Wiedergabe des klassischen Werkes. Diese Ausgabe eignet sich besonders für den erziehenden Unterricht und ermöglicht es Lehrenden und Lernenden, die zeitlosen Themen und Charaktere der Odyssee in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Die Erzählung von Odysseus' abenteuerlicher Rückkehr nach Ithaka bleibt ein zentrales Element, das die Leser sowohl in literarischer als auch in historischer Hinsicht anspricht.

      Die Odyssee