Imre Kusztrich Bücher






Kein Coronavirus lässt sich unseren Willen aufzwingen. Auch nicht Bakterien und Pilze. Jedoch ein robustes Immunsystem hat stärkere Eigenschaften, wenn Gesundheit auf der Kippe steht. Deshalb ist jetzt Eigenverantwortung angesagt. Jede Zelle im menschlichen Körper muss optimal ernährt, bestens informiert und gezielt gelenkt werden. Das gilt erst recht für Killerzellen und Fresszellen der Krankheitsabwehr, von denen wir extreme Leitungen erwarten. Die Natur bietet uns einen logischen Weg. Wie unser Organismus besitzen auch Pflanzen eigene Verteidigungssysteme zur Abwehr von Schädlingen, Krankheiten und anderen Schadensfällen. Sobald wir bestimmte Nahrungsmittel verzehren, können wir diese Wirkstoffe übernehmen und buchstäblich verdauen. Niemand kann sich dieser Logik entziehen. Wir brauchen ein starkes Immunsystem für den Schutz vor allen Krankheitserregern um uns herum und für die Abschwächung der Wirkungen im Falle einer Erkrankung. Dabei hat auch die Ernährung eine Rolle. Am interessantesten sind im Augenblick pflanzliche Moleküle mit anti-viralen, anti-bakteriellen und gegen Pilzerkrankungen gerichteten Potenzialen.
Die Künstlerin Hildegard Knef und den Autor verband eine enge Zusammenarbeit gerade in jenen Schicksalsjahren, die von einem ständigen Kampf mit der Publikumspresse und den Schwierigkeiten des Alltags geprägt waren. Eine medizinisch begründete Abhängigkeit von starken schmerzstillenden und beruhigenden Medikamenten zwang die Schauspielerin dazu, ihren wahren Zustand möglichst zu verbergen. In diese Zeit fiel ihr Entschluss zu einem Facelifting. In unzähligen Gesprächen öffnete Hildegard Knef sich gerade gegenüber einem Vertreter jener Medien, die sie zu Recht fürchtete. Erstmals werden hier ihre Gedanken wiedergegeben. Ein sensibles und mitreißendes Dokument ihrer Angst um die Tochter, ihrer Enttäuschung von der Gesellschaft und ihres Dauerkampfes gegen Schmerzen.
Mit OZEMPIC schlank wie die Promis
Abnehmen aktuell Anti-Fett-Spritzen Ozempic, Wegovy, Mounjaro und Zepbound im Praxis-Test
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Silizium spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit, indem es als Transportmittel für Mineralstoffe im Körper fungiert und gleichzeitig schädliche Stoffe wie Umweltgifte und Mikroplastik aufnimmt. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Zellgesundheit, hemmt Entzündungen und schützt das Herz-Kreislauf-System. Mit dem Alter nimmt die Siliziumaufnahme ab, was gesundheitliche Risiken birgt. Innovative Methoden ermöglichen es, ultrafeine Siliziumpartikel zur Entgiftung des Körpers einzusetzen, was besonders in einer Zeit von industriell verarbeiteten Lebensmitteln von Bedeutung ist.
Rückenschmerzen im unteren Bereich sind häufig, doch es gibt viele weitere Beschwerden aufgrund gravierender Haltungsveränderungen während der Schwangerschaft. Der Chiropraktiker konzentriert sich auf die Nervenbahnen vom Rückenmark zu den Organen und unterstützt das ungehinderte Funktionieren der neuromuskulären Partnerschaft.
Kartoffel-Diät
Die ideale Schlank heitskur
Katzen-Chiropraktik
...weil sie die Meisterin im Verbergen von Schmerzen ist
Warum Chiropraktik für Ihre Katze? Die Tier-Chiropraktik ist wie beim Menschen die sanfte und gewaltlose Behandlung von Störungen und Blockaden des Bewegungsapparates. Bei der Katze sind das vor allem Schmerzen, Steifheit, Muskelverspannungen. Sie haben weitreichende Auswirkungen auf das Nervensystem und damit auch auf die einzelnen inneren Organe. Die Katze ist der wahre Meister im Verbergen von Schmerzen. Der Chiropraktor entdeckt Auffälligkeiten durch Beobachtung, durch Berührung. Kurze Impulse, per Hand oder mit den Fingern, befreien die Selbstheilkräfte Ihres Lieblings von Heilhemmnissen und stellen die volle Beweglichkeit wieder her. Zur großen Freude aller...
Sie hatten noch kein Wort für Liebe
Urzeit-Roman
Einer dramatischen Nacht im Leben der jungen Akazia folgt ein Tag mit noch aufregenderen Folgen. Allein im Wald stößt sie auf den leblosen Körper eines jungen Mannes. In ihrer kleinen Welt im Tal der Brennnesseln gibt es noch kein Wort für Liebe, aber auch nicht für Begierde und Eifersucht. Und schon gar nicht für Mord. Langsam wird für die ahnungslose Akazia das Unvorstellbare zur Gewissheit: Das plötzliche Verschwinden ihres honigsüßen Akazienduftes setzt eine ganze Reihe von ungewöhnlichen Handlungen in Gang. Zum Glück meinen die Göttinnen es gut mit ihr.