Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans H. Glismann

    Weltwirtschaftslehre
    Aussenhandels- und Währungspolitik
    Entwicklungs- und Beschäftigungspolitik
    Wirtschaftliche Auswirkungen mengenmässiger Importbeschränkungen
    Handelsliberalisierung in der Millennium-Runde
    Privatisierung der Arbeitslosenversicherung
    • In dem Buch wird ein System privater Arbeitslosenversicherungen entwickelt, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Anreize zur Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Der Übergang zu diesem anreizkompatiblen System wird Arbeitnehmer oder Arbeitgeber nicht schlechter stellen als zuvor. Für Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmungdes individuellen Risikos und der darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen privater Arbeitslosenversicherungen entworfen. Für die Arbeitgeberseite wird eine modifizierte Form des amerikanischen „experience rating“ vorgeschlagen: Die Höhe des Arbeitgeberbeitrags wird an das Entlassungsverhalten gekoppelt, um über Rückkopplungseffekte Beschäftigungsanreize zu geben. Simulationsanalysen für Deutschland zeigen, dass das im Buch entwickelte System die Arbeitslosigkeit auf Dauer verringern hilft sowie die Kosten der Arbeitslosenversicherung und damit die Versicherungsbeiträge senken wird.

      Privatisierung der Arbeitslosenversicherung