Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Fuchs

    Barbara Fuchs ist Professorin für Spanisch und Portugiesisch sowie Professorin für Englisch an der University of California, Los Angeles. Ihr Buch 'Exotic Nation: Maurophilia and the Construction of Early Modern Spain' ist ebenfalls bei der University of Pennsylvania Press erhältlich.

    Die USA und das strategische Gleichgewicht
    Neue Waffen in Ost und West
    Wiener Frauengesundheitsbericht
    Brixen
    Modelle, die die Welt bedeuten
    Exkursionsbericht Geologie Mitteldeutschlands
    • Exkursionsbericht Geologie Mitteldeutschlands

      5 tägige Exkursion durch Harzvorland, Harz, Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge und Thüringer Mulde

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Studienarbeit dokumentiert eine fünftägige Geländeübung, in der verschiedene geologische Aufschlüsse in Thüringen und dem südlichen Harzvorland untersucht wurden. Die behandelten Regionen umfassen die Thüringer Mulde, das Thüringer Schiefergebirge, den Thüringer Wald sowie das Subherzynes Becken und den Harz. Die Arbeit bietet einen Einblick in die geologischen Gegebenheiten dieser Gebiete und deren Bedeutung für die Geowissenschaften.

      Exkursionsbericht Geologie Mitteldeutschlands
    • Modelle aus unterschiedlichen Wissensgebieten treffen fach- und spartenübergreifend auf die Lern und Spielmodelle des Coburger Puppenmuseums. Vorgestellt und erläutert werden dreidimensionale Modelle aus Fachgebieten wie Architektur und Innenarchitektur, Philosophie und Sprachwissenschaft, Biologie und Physik, Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik, Geschichts- und Sozialwissenschaften. So wie historische Puppenstuben die Normen und Regeln einer Gesellschaft verkörpern, so vermittelt der spielerische Gebrauch von wissenschaftlichen Modellen einen Einblick in die Arbeitsweisen der unterschiedlichen Disziplinen. Er ist Teil des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und entspricht zugleich dem wachsenden Bedürfnis nach anschaulicher Vermittlung von Wissen.

      Modelle, die die Welt bedeuten
    • The Poetics of Piracy

      Emulating Spain in English Literature

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Barbara Fuchs, a Professor at UCLA, explores the themes of Maurophilia and the cultural construction of early modern Spain in her works. She directs the Center for 17th and 18th Century Studies and has authored notable publications, including "Exotic Nation" and the plays "The Bagnios of Algiers" and "The Great Sultana," which delve into the narratives of captivity. Her scholarship offers insights into the interplay of identity and cultural representation during a transformative period in Spanish history.

      The Poetics of Piracy
    • Mimesis and Empire

      The New World, Islam, and European Identities

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(7)Abgeben

      The book examines the dynamics of imitation among early modern European powers through literary and historiographical texts from the sixteenth and early seventeenth centuries, focusing on Spain, Italy, England, and the New World. It addresses European depictions of New World subjects and Islam, enriching the understanding of early modern imperialism with insights from the Mediterranean context. Key themes include literary transmission, imperial ideology, colonial identities, and issues of counterfeits and piracy, providing a comprehensive view of cultural exchanges during this period.

      Mimesis and Empire
    • Often derided as an inferior form of literature, 'romance' as a literary mode or genre defies satisfactory definition. This useful guidebook charts the transformations of 'romance' throughout literary history and explores its use.

      Romance