Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Nicolaisen

    13. April 1936 – 23. Februar 2013
    Ekkehard Thieme - Kunst im öffentlichen Raum
    Gestaltung von Industrieroboterarbeitszellen und -bereichen
    Das möcht' ich lesen
    William Faulkner
    Thomas Jefferson
    Joseph Conrad
    • Joseph Conrad

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Peter Nicolaisen, geb. 1936 in Hamburg, lehrte bis zu seiner Pensionierung englische und amerikanische Literatur an den Universitäten Flensburg und Kiel. Veröffentlichungen über Ernest Hemingway, William Faulkner, die Literatur der amerikanischen Südstaaten. Für «rowohlts monographien» schrieb er die Bände über Thomas Jefferson, William Faulkner und Joseph Conrad. Peter Nicolaisen starb 2013 in Flensburg.

      Joseph Conrad
    • Thomas Jefferson

      • 157 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Thomas Jefferson, der Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, war einer der führenden Politiker in der jungen amerikanischen Republik. Er vertrat die USA am Hofe Ludwigs XIV. und wurde später ihr dritter Präsident. Nicht weniger bestimmend als in Politik und Gesetzgebung wirkte er auf den Gebieten von Wissenschaft und Kultur, ob als Architekt, Archäologe, Kunstsammler oder als einer der Planer der Hauptstadt Washington. Noch in unserer Zeit orientieren sich amerikanische Präsidenten an seinem Vorbild.

      Thomas Jefferson
    • William Faulkner (1897–1962) war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Mit Romanen wie «Als ich im Sterben lag» (1930), «Licht im August» (1932) und «Absalom, Absalom!» (1936) hat er nicht zuletzt präzise Abbilder des Konflikts zwischen den Süd- und den Nordstaaten in den USA geschaffen. Dabei setzte er anspruchsvolle Erzähltechniken wie den Bewusstseinsstrom und universelle Symbolmittel ein. 1949 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zugesprochen (1950 rückwirkend verliehen). Auf viele europäische Autoren hatte Faulkner großen Einfluss, von Gottfried Benn über Albert Camus bis zu Siegfried Lenz und Ingeborg Bachmann.

      William Faulkner
    • Von Shakespeare bis Süskind, von Goethe bis Brecht - ausgewiesene Kenner der Literaturwissenschaft führen ein in die Klassiker der Weltliteratur. Neben einem kurzen inhaltlichen Abriss geben sie Hinweise zur Interpretation der gesammelten Erzählungen, Romane, Dramen und Gedichte. Allen, die Einblick in die Werke der großen Literaten erhalten möchten, sei dieser Kanon ganz besonders ans Herz gelegt!

      Das möcht' ich lesen
    • Inhalt • Veränderte Marktanfor-derungen der kunststoffverarbeitenden Branche • Einsatz neuer -Technologien in der Spritzgießfertigung • Neue Personal-, Qualifikations- und Arbeitsstrukturen • Planungsgrundsätze - für die Gestaltung von Fertigungssystemen • Datenblattsammlung • Literaturverzeichnis

      Moderne Spritzgiessfertigung