Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Pfeiffer

    Theologia Deutsch, Nach Der Handschrift
    Germania
    Deutsche Theologie
    Die Deutschordenschronik des Nicolaus von Jeroschin: Ein Beitrag zur Geschichte der Mitteldeutschen Sprache und Litteratur.
    Berthold Von Regensburg, Vollständige Ausgabe Seiner Deutschen Predigten. Zweiter Band.
    Die Weingartner Liederhandschrift
    • Die Weingartner Liederhandschrift

      • 988 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Reprint of the original, first published in 1843. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Die Weingartner Liederhandschrift
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Berthold Von Regensburg, Vollständige Ausgabe Seiner Deutschen Predigten. Zweiter Band.
    • Deutsche Theologie

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Deutsche Theologie" bietet einen Einblick in die theologischen Ansichten des 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1886 wird in ihrer unveränderten Form präsentiert, wodurch die historischen und kulturellen Kontexte der damaligen Zeit erhalten bleiben. Leser haben die Möglichkeit, sich mit den grundlegenden Fragen und Themen der deutschen Theologie auseinanderzusetzen, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Deutsche Theologie
    • Germania

      3. Jahrgang

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1858 bietet einen Einblick in historische Inhalte, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Ausgabe zielt darauf ab, wertvolle Werke der Vergangenheit zu bewahren, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Qualität aufweisen können. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und der Bereitstellung historischer Literatur für die Öffentlichkeit.

      Germania
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen erhalten geblieben, was dem Leser einen authentischen Einblick in die historischen Kontexte und die Bedeutung des Werkes ermöglicht.

      Theologia Deutsch, Nach Der Handschrift
    • Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen

      Erster Band

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der Themen und Ideen freuen, die für das Jahr 1867 prägend waren. Diese Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Sprache und den Stil, wodurch sie sowohl für Historiker als auch für Literaturinteressierte von großem Wert ist.

      Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen
    • Germania

      10. Jahrgang

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern. Aufgrund des Alters der Werke sind jedoch möglicherweise Seiten fehlend oder die Qualität beeinträchtigt. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und zu fördern.

      Germania
    • Deutsche Klassiker des Mittelalters

      Fünfter Band.: Mit Wort - und Sacherklärung

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der fünfte Band der "Deutschen Klassiker des Mittelalters" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1888. Er enthält umfassende Wort- und Sacherklärungen, die den Lesern helfen, die mittelalterliche Literatur besser zu verstehen. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der deutschen Literatur des Mittelalters auseinandersetzen möchten, und bietet tiefere Einblicke in die Sprache und Themen dieser Zeit.

      Deutsche Klassiker des Mittelalters
    • Briefwechsel zwischen

      Joseph Freiherrn von Laßberg und Ludwig Uhland

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Briefwechsel zwischen Joseph Freiherrn von Laßberg und Ludwig Uhland bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ansichten zweier bedeutender Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Diese unveränderte Nachdruckausgabe von 1870 ermöglicht es den Lesern, die literarischen und philosophischen Diskussionen nachzuvollziehen, die die beiden Dichter prägten. Die Korrespondenz beleuchtet nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch die kulturellen und politischen Strömungen der damaligen Zeit.

      Briefwechsel zwischen