Die „Genußwanderungen“ zeichnen sich dadurch aus, daß sie nur halb so anstrengend wie im vorhergehenden Wanderführer sind. Eine Rundwanderung (zwei Wegbeschreibungen) ist auf maximal 10 km und 300 Höhenmeter beschränkt. Somit sind diese Wanderungen auch für Familien und Senioren von Interesse. Eine weitere Komponente der „Genußwanderungen“ sind die mehr als 130 Einkehrmöglichkeiten, die für den leiblichen Genuß sorgen. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln wurden auch hier die Anfahrten mit dem Auto und die Parkmöglichkeiten beschrieben.
Michael Myrtek Reihenfolge der Bücher






- 2006
- 2005
Dieser Wanderführer bietet kurze und präzise Wegbeschreibungen, die nicht nur auf Hauptrouten führen, sondern vor allem wenig bekannte Touren erschließen. Möglich sind sowohl Anfahrten mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, deren Verbindungen ebenfalls angegeben sind. Auch die Einkehrmöglichkeiten auf den verschiedenen Wanderungen sind jeweils vermerkt.
- 2004
Univ. of Freiburg, Germany. Presents a new technique for monitoring and analyzing the additional heart rate during everyday life, and illustrates that contemporary theories about emotion, stress, and disease are no longer tenable. Explains the Freiburg Monitoring System, including techniques and results of recent research.
- 2002
Die Person im biologischen und sozialen Kontext
- 277 Seiten
- 10 Lesestunden
- 2001
Das Freiburger Monitoring System (FMS) beschreibt Programme zur Aufnahme und Auswertung von Daten unter Alltagsbedingungen. Dabei werden alle wesentlichen Komponenten der Beanspruchung erfaßt: Emotionale (Additional Heart Rate), mentale (Variabilität der Herzfrequenz) und energetische Beanspruchung (Bewegungsaktivität). Mit entsprechenden Sensoren wird die Körperlage fortlaufend registriert. Zudem werden aus dem EKG die Amplitude der ST-Strecke und die P-Wellen-Amplitude ermittelt. Das subjektive Befinden und Verhalten wird interaktiv, gesteuert über die Additional Heart Rate, erhoben. Mit dem FMS sollen die langährigen Erfahrungen aus mehr als 1300 ambulanten Untersuchungen weitergegeben werden.
- 2000
Fernsehen, Schule und Verhalten
- 170 Seiten
- 6 Lesestunden
- 1998
Gesunde Kranke - kranke Gesunde
- 271 Seiten
- 10 Lesestunden
- 1983