Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Malessa

    1. Jänner 1955

    Andreas Malessa ist Theologe, Autor und Texter, zuletzt für das Musical "Amazing Grace". Er beschäftigt sich mit Themen des Glaubens und der menschlichen Erfahrung durch seine lyrischen und theologischen Schriften. Seine Arbeit befasst sich oft mit der Schnittstelle von Spiritualität und Alltag und bietet tiefe Einblicke. Malessas Beiträge erstrecken sich auch auf das Musiktheater und zeigen seine vielseitigen kreativen Talente.

    Mein Herz in Afrika
    Alltagsglücksgeschichten
    Warum sind Sie reich, Herr Deichmann?
    Hier stehe ich, es war ganz anders
    Eine Blume für Zehra
    Jede Falte hart erlacht
    • 2024

      Andreas Malessa beleuchtet in seinem Buch Männer, die trotz Krisen und Rückschlägen posthum als bedeutend gelten. Er zeigt, dass auch Genies Kämpfe durchstehen müssen, um letztlich anerkannt zu werden. Die Botschaft ist, dass niemand allein in schwierigen Zeiten ist und dass Irrungen Teil des Weges zum Erfolg sind.

      Und hinterher Helden. Von Männern, die ihrer Zeit voraus waren
    • 2024

      Und das soll man glauben?

      Warum ich der Bibel trotzdem vertraue

      Bibel lesen – weil wir alle darin vorkommen Die einen nehmen jedes ihrer Worte wörtlich, für andere bieten ihre Geschichten nur krudes Zeug aus alter Zeit – und beide Gruppen verstehen die Bibel falsch. Andreas Malessa zeigt hier, wie man das Buch der Bücher als aufgeklärter Mensch des 21. Jahrhunderts wertschätzen kann, ohne seine Vernunft an der Garderobe abgeben zu müssen. Folgt man dem ebenso unterhaltsamen wie kundigen Essay des Autors, wird einem die Bibel schnell zu einem Leitfaden für moderne ethische Gewissensfragen. Gerade weil man sie »kritisch«, d.h. unterscheidend, lesen lernt. Sie ist ein Klassiker des Lebenswissens, der auch heute noch zu einer Welthaltung anleitet, die dem Glück im Dasein und in der Gemeinschaft dient. Malessas Sachbuch nimmt den Frommen die Angst vor den eigenen Zweifeln und öffnet Skeptikern einen neuen Blick auf einen Klassiker der Weltliteratur, ohne den es die Geschichte, die Kunst und die Kultur der westlichen Welt nie gegeben hätte.

      Und das soll man glauben?
    • 2023
    • 2022

      Retro sind wir einfach cooler

      Humorgeschichten von den jungen Alten

      In diesem humorvollen Buch reflektieren Roswitha und Wolf-Rüdiger über die Herausforderungen des Alltags, von der perfekten Beifahrerin bis hin zu den Tücken des Haushalts und der Ehe. Mit intelligentem Selbstironie beleuchten sie die typischen Pleiten und Pannen im Leben eines untypischen Ehepaars.

      Retro sind wir einfach cooler
    • 2022
    • 2021

      Für dich!

      Ein Dankeschön an Lieblingsmenschen und Alltagshelden

      Einfach mal Danke sagen! Ein Geschenkbuch mit humorvollen und warmherzigen Texten, Versen und Gedanken von Andreas Malessa und zahlreichen weiteren Autorinnen und Autoren. Was wäre unser Leben ohne die Nachbarin, die die Pakete annimmt, ohne den Opa, der auf dem Fußballplatz seinen Enkel beim Spiel anfeuert, ohne die Freundin, bei der man nachts um zwei seinen Liebeskummer los werden kann? Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Alltagshelden, Lieblingsmenschen und Helfer in der Not! Einfach »Danke« sagen für ihr Dasein, für ihre Hilfe und dafür, dass sie unser Leben um so viel reicher machen!

      Für dich!
    • 2021

      Mann! Bin ich jetzt alt?!

      Zwischen Statusverlust und neuer Freiheit

      Sie selbst reden ungern darüber. Und was andere dazu sagen, Frauen zum Beispiel, stimmt höchstens als Außenansicht: Männer im Alter 60 plus – ihr Lebensgefühl, ihre Wünsche und Herausforderungen in der zweiten Lebenshälfte. Wenn der Körper schwächelt, die Pensionierung naht und das Geld knapper wird. Wenn auch die Partnerin in die Jahre gekommen ist und es mehr Freizeit, aber weniger Lebenszeit gibt. Wenn man geachtet werden möchte, statt peinlich zu werden. In kurzweiligen Porträts quer durch die sozialen Schichten nimmt Andreas Malessa seine Leser mit auf eine höchst unterhaltsame Reise in jene Sphäre aus Scham und Ehre, die Frauen zu kennen glauben und Männer selten zu erkennen geben. Eine psychologisch-gesellschaftskritische Reisereportage durch die Innenwelten der „alten, weißen Männer“. Mit humorigen Schlüsselloch-Effekten für Leserinnen und hohem Wiedererkennungswert für Leser.

      Mann! Bin ich jetzt alt?!
    • 2020

      "Ein Airbag für die Seele, bitte!" von Andreas Malessa ist ein praktisches Buch über den Umgang mit Angst und Krisen. Es bietet Wege zurück zu Lebensfreude und Zuversicht und ist ehrlich sowie lebensnah geschrieben. Der Autor verbindet geistliche Tiefe mit einem exzellenten Schreibstil und schenkt Mut, Kraft und Gelassenheit im Glauben.

      Einen Airbag für die Seele, bitte!
    • 2019

      Jede Falte hart erlacht

      Humorgeschichten für die besten Jahre

      4,4(12)Abgeben

      Knackig sind sie beide noch, Roswitha und Wolf-Rüdiger: Es knackt in allen Gelenken. Dabei wirken ihre erwachsenen Hipster-Kinder schlapper als sie, die fitten Alten. Dieses Buch hat viel zu bieten: Realsatirisch skurrile Situationen zu Hause, bei Freunden, im Gottesdienst, im Wartezimmer und im Urlaub, beim Kochen, Essen und Hund ausführen, beim Vorbereiten und Feiern runder Geburtstage, Jubiläen und christlicher Feiertage … Das alles sorgt für die wunderbare Zufriedenheit, miteinander nicht altbacken, sondern nur länger junggeblieben zu sein. Ein vergnügliches Lese-Erlebnis vor allem für die, welche sich in einem ähnlichen Lebensabschnitt - nämlich dem des (Un)Ruhestandes - befinden.

      Jede Falte hart erlacht