Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oswald Bill

    Musik in Darmstadt zwischen den beiden Weltkriegen
    Das Darmstädter Glockenspiel
    Christian Heinrich Rinck
    Christoph Graupner
    • Christoph Graupner

      Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke

      Christoph Graupner (1683–1760), Hofkapellmeister in Darmstadt, gehörte zu den bekanntesten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Die große Anzahl der Werke stand bisher einer Erfassung in einem thematischen Werkverzeichnis im Wege; das 2005 erschienene Graupner-Werke-Verzeichnis (Instrumentalmusik) stellt deswegen eine Pioniertat in der Graupner-Forschung dar. Neben den Nachweisen der Quellen, der bereits vorhandenen Noteneditionen und Tonaufzeichnungen sowie Literaturstellen für jedes Werk gewährleisten diverse Register (u. a. der Satztitel und der verwendeten Instrumente) einen schnellen Zugriff unter verschiedenen Gesichtspunkten. Erstmals wird eine kritische Trennung zwischen den nachweislich authentischen und den zweifelhaften oder sogar fälschlich zugeschriebenen Werken vorgenommen.

      Christoph Graupner
    • Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h. c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musikgeschichte an der Universität Mainz eine Honorarprofessur für musikalische Landeskunde innehatte, und von Prof. Dr. Franz Bösken als eingetragener Verein mit Sitz in Mainz gegründet.

      Musik in Darmstadt zwischen den beiden Weltkriegen