Wolfgang Adler Bücher






Im Jahr 1997 erschien der Natur-Wanderführer Wien. Durch die begeisterte Aufnahme dieses nach einem damals in Östereich neuen Konzept gestalteten Büchleins entstand die Idee einer „Fortsetzung“ für andere bemerkenswerte Naturräume Österreichs. Beide Autoren sind seit vielen Jahren zu verschiedenen Jahreszeiten im Salzkamergut unterwegs, sodass die Wahl auf dieses einzigartige Region fiel. Die Auswahl der beschriebenen Routen erfolgte so, dass ein möglichst vielfältiger Querschnitt geboten wird.
Die Flora Wiens gestern und heute
- 831 Seiten
- 30 Lesestunden
Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen in der Stadt Wien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende.
Der Halsring von Männern und Göttern
Schriftquellen, bildliche Darstellungen und Halsringfunde aus West-, Mittel- und Nordeuropa zwischen Hallstatt- und Völkerwanderungszeit
