Omar Khayyám Bücher







Durchblättert ist des Lebens Buch
Vierzeiler
Die Sammlung der humorvollen, funkelnden, aber auch eigenartigen und nachdenklichen Sinnsprüche aus dem 11. Jahrhundert erlangte schon früh große Berühmtheit und gehört längst zur Weltliteratur. Es handelt sich dabei um vierzeilige Gedichte (ruba’i = vierzeiliges Gedicht) des altpersischen Wissenschaftlers und Dichters Omar-i-Khajjam. Die Sammlung heißt in anderen Ländern schlicht »Rubaiyat« und ist ein Klassiker der orientalischen Literatur, der nun in der Insel-Bücherei neu gesetzt und mit ornamentalem Buchschmuck versehen angeboten wird. »Soweit ich denken kann, stets hielt gefangen Das Schicksal grausam mich in seinen Zangen. Schad, daß uns angerechnet wird die Zeit, Die ohne Wein und Liebe uns vergangen.«
Die Sammlung präsentiert die berühmten persischen Vierzeiler des Gelehrten Omar Chayyam, die zwischen 1040 und 1150 entstanden sind. Diese Texte, oft auch anderen Autoren zugeschrieben, wurden von Chayyam's Freunden gesammelt. Die Auswahl basiert auf der Übersetzung von Adolf Friedrich Graf von Schack und bietet eine durchgesehene Neuausgabe, die zusätzlich eine Biografie des Autors enthält. Der Lesefreundliche Großdruck in 16-pt-Schrift und das ansprechende Großformat machen die Lektüre besonders angenehm.
Die zweisprachige Ausgabe bietet einen direkten Vergleich zwischen den persischen und deutschen Vierzeilern des Mystikers Omar Chajjams. Der Gedichtband richtet sich sowohl an Liebhaber orientalischer Lyrik als auch an kritische Leser und vereint bibliophile und analytische Ansprüche.
Rubaiyyat
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden


