Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Rudnigger

    9. Mai 1921 – 18. Oktober 1984
    Am bestn redt ma, das is gwiß, wia an da Schnabl gwachsn is
    A herzhaftes Lachn ist die beste Arznei
    Meine lustigsten Gedichte
    Die Flasche war bei vielen leer...
    Träne mit Gipsverband
    Das Beste von Wilhelm Rudnigger
    • 2015

      Selbst mehr als drei Jahrzehnte nach seinem Tod ist der Kärntner Humorist Wilhelm Rudnigger nach wie vor in lebendiger Erinnerung - bei Alt und Jung! Rudnigger war ein großartiger Beobachter, er hatte sein Ohr ganz nah am Menschen. Aus den alltäglichen Gesprächen und Begegnungen mit ihnen schuf er seine amüsanten Gedichte und Geschichten. Bekannt und beliebt war er, weit über die Landesgrenzen hinaus, als Sprecher von Hörspielen im Kärntner Radio und auf Schallplatte, vor allem aber als Autor. Die meisten seiner Bücher, großteils in Mundartreimen verfasst, sind seit dem Jahr 1952 ("Gesetzt den Fall") bei Carinthia bzw. Styriabooks erschienen. Eine Auswahl seiner Werke findet sich in dieser Neuauflage wieder. Ergänzt wird der vorliegende Sammelband durch farbige Illustrationen, die ebenfalls von Wilhelm Rudnigger stammen.

      Das Beste von Wilhelm Rudnigger
    • 1999

      Die schönsten Blumengebete - bk901; Verlag Carinthia; Wilhelm Rudnigger & Michael Leischner; Paperback; 1999

      Die schönsten Blumengebete
    • 1992

      Blumengebete

      Stoßseufzer aus dem Garten Gottes

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Er war einer von den Nachdenklichen, Schmunzelnden, vergleichbar mit einem Morgenstern, einem Ringelnatz oder Altenberg, hieß es oft von Der 1984 verstorbene Kärntner Lyriker Wilhelm Rudnigger nimmt in seinen Texten das Lachen ernst, er ist ein Humorist mit Herz. Es mag ein typisch österreichisches Erbe sein, diese Spanne von der reinen Lust an Scherz und Spaß bis tief hinein in hintersinnige Winkel des Herzens oder einfach bis zur Poesie. Poetisch, innig und stets mit einem Augenzwinkern setzt diese neu aufgelegte Sammlung der kompletten "Blumengebete" Gänseblümchen, Sonnenblume und Co. ein liebevolles, mit vielen Naturfotos neu illustriertes Denkmal. Dieser, ausnahmsweise nicht in Kärntner Mundart abgefasste, Gedicht-Zyklus zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Geschenkbüchern, strahlt heute wie damals heitere Zärtlichkeit und schmunzelnde Fröhlichkeit aus.

      Blumengebete
    • 1984
    • 1978
    • 1976