Karl Keller Bücher






Elementarbuch für den Unterricht in der französischen Sprache
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für den Französischunterricht und stammt aus dem Jahr 1872. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe, der klassische Lehrmethoden und Inhalte präsentiert. Ideal für Sprachschüler und Lehrende, die sich mit den historischen Aspekten des Sprachenlernens auseinandersetzen möchten.
Berechnung und Construction der Triebwerke
- 540 Seiten
- 19 Lesestunden
Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1881 bietet Lesern die Möglichkeit, in vergangene Zeiten einzutauchen. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Bücher in gutem Zustand erhalten bleiben. Damit wird nicht nur das kulturelle Erbe bewahrt, sondern auch das Wissen und die Perspektiven vergangener Epochen für die heutige Generation zugänglich gemacht.
"Die Technik der Triebwerke" bietet eine umfassende Analyse der Berechnung und Konstruktion von Triebwerken. Der Nachdruck des Originals von 1881 vermittelt historische Perspektiven und technische Erkenntnisse, die für Ingenieure und Technikinteressierte von Bedeutung sind.
Quellen zur Kirchen- und Schulgeschichte des Gelderlandes. Chronik des Gelderner Karmeliterklosters. Chronik der Oratorianer in Kevelaer und die Entstehung der Wallfahrt. Visitationsberichte des Bistums Roermond in den Dekanaten Geldern und Krickenbeck. Geldrisches Schulwesen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Umfassendes Register.
Theorie und Praxis der Revolution
Zu einigen Problemen des Klassenkampfes, zu aktuellen Fragen der kommunistischen Bewegung und zu den Widersprüchen in der gegenwärtigen Weltlage