Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Huber

    Die Magie des Lebens
    Die Regesten der ehemaligan Sanktblasier propsteien Klingnau und Wislikofen im Aargau
    Missgriffe der neuen Einheitsübersetzung der Bibel
    Missgriffe der Einheitsübersetzung der Bibel von 2016
    Irrwege des Christentums
    Geschichte des Stifts Zurzach
    • Geschichte des Stifts Zurzach

      Ein Beitrag zur schweizerischen kirchengeschichte

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Stifts Zurzach und dessen Bedeutung für die Schweizer Kirchengeschichte. Er beleuchtet die Entwicklung und die Rolle des Stifts im historischen Kontext des 19. Jahrhunderts. Durch den Nachdruck der Originalausgabe von 1869 wird die originale Perspektive und der Forschungsstand jener Zeit bewahrt, was den Leser in die religiöse und kulturelle Landschaft der Schweiz eintauchen lässt.

      Geschichte des Stifts Zurzach
    • Irrwege des Christentums

      Plädoyer für einen humanen Glauben

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Auseinandersetzung mit den Fehlern und Irrwegen der Kirchen ist entscheidend, um die positive und hoffnungsvolle Botschaft Jesu für kritische Menschen wieder erfahrbar zu machen. Durch das Eingeständnis und die Revision dieser Irrtümer wird eine Brücke zu einer menschenfreundlicheren Interpretation des Glaubens geschlagen.

      Irrwege des Christentums
    • Missgriffe der Einheitsübersetzung der Bibel von 2016

      Starb Jesus wirklich einen Sühnetod?

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Im Fokus steht die Analyse von Bibelübersetzungen und deren Einfluss auf die Exegese, insbesondere in Bezug auf die Bedeutung des Todes Jesu. Das Buch untersucht verschiedene Übersetzungsansätze und deren theologische Implikationen, um ein tieferes Verständnis der biblischen Texte zu fördern. Dabei wird die zentrale Rolle des Kreuzestodes in der christlichen Lehre beleuchtet und die unterschiedlichen Interpretationen, die aus den Übersetzungen resultieren, kritisch reflektiert. Ziel ist es, die Leser zu einer fundierten Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Glaubens anzuregen.

      Missgriffe der Einheitsübersetzung der Bibel von 2016
    • Missgriffe der neuen Einheitsübersetzung der Bibel

      Starb Jesus wirklich einen Sühnetod?

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fehlübersetzungen der Einheitsübersetzung der Bibel von 2016 werden kritisch analysiert und alternative Übersetzungen präsentiert. Zudem werden theologische Theorien zu den Bibeltexten einer philologischen Überprüfung unterzogen, um die Genauigkeit und Verständlichkeit der Übersetzungen zu verbessern. Diese umfassende Auseinandersetzung bietet sowohl eine tiefere Einsicht in die Textinterpretation als auch wertvolle Anregungen für die theologische Diskussion.

      Missgriffe der neuen Einheitsübersetzung der Bibel
    • Die Regesten der ehemaligan Sanktblasier propsteien Klingnau und Wislikofen im Aargau

      Ein beitrag zur Kirchen-und Landesgeschichte der alten Grafschaft Baden

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Regesten der ehemaligen Sanktblasier Propsteien Klingnau und Wislikofen bieten einen wertvollen Einblick in die Kirchen- und Landesgeschichte der alten Grafschaft Baden. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1878 ermöglicht es, historische Dokumente und Informationen über die Propsteien zu entdecken, die für die Erforschung der regionalen Geschichte von Bedeutung sind. Die Veröffentlichung ist besonders für Historiker und Interessierte an der Kirchen- und Landesgeschichte von Aargau und der Grafschaft Baden von Interesse.

      Die Regesten der ehemaligan Sanktblasier propsteien Klingnau und Wislikofen im Aargau
    • Die Magie des Lebens

      Ein glückliches und gesundes Leben mit den Gesetzen der Natur

      Dieses Buch versucht, mit Bildern und einfachen Texten die wichtigsten spirituellen Naturgesetze zu beschreiben. Durch unser positives Denken und den Glauben an unsere Gesundheit können wir die Heilung in uns selbst herstellen. Wenn wir diese Gesetze in absoluter Liebe und Dankbarkeit für uns nutzen, dann werden wir ein magisches Leben im Hier und Jetzt erleben.

      Die Magie des Lebens