Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Horst Pillau

    21. Juli 1932 – 7. Juni 2021
    Familienbande 1
    Endlich ein Held!
    Ein Mann macht klar Schiff
    Familienbande 2
    Guten Tag, Herr Liebhaber
    Der Märchenpilot
    • 2020
    • 2018

      Dieses Buch enthält den Versuch, in einer Welt voller Brandherde und in einem Umfeld ständig wachsender Aggressivität, Feindseligkeiten, Egoismus und Gewalt doch auch überraschend Komisches und Heiteres zu entdecken – vielleicht sogar auch ein paar zarte kleine Wunder. Das Buch ist geschrieben in einer Zeit, in der man trotz aller Besorgnisse um die Zukunft der Welt doch auch Optimist sein kann oder sogar sein sollte. Es enthält kurze Romane, autobiografische Geschichten, Wahres wie Erfundenes, Schlüsselerlebnisse und Skizzen, Momentaufnahmen von Begegnungen. Und auf jeden Fall die Hoffnung: ES WIRD SCHON HELLER!

      Es wird schon heller
    • 2017

      Airborne

      Mein Leben im Flug

      Einer der schönsten Begriffe aus der Fliegerei, ist AIRBORNE. Er benennt den Augenblick, in dem ein Flugzeug die notwendige Startgeschwindigkeit erreicht hat und die Räder sich vom Boden lösen. Es wird von der Luft getragen. Es fliegt! Horst Pillau ist als Pilot über ein halbes Jahrhundert lang mehr als fünftausend Mal durch Europa und auch in Afrika und Amerika geflogen. Er hat dabei Heiteres, Bewegendes, Ernstes und Spannendes erlebt und gehört und hier in Kurzgeschichten und Erzählungen versammelt. Da stehlen etwa zwei Charterpiloten ihr gepfändetes Flugzeug. Eine alte Dame fliegt mit ihrem Enkelsohn viele Male zwischen Frankfurt und New York über den Atlantik, nie den Flughafen verlassend, um den Jungen vor den Eltern zu bewahren, die im Scheidungsstreit um ihn kämpfen. Und eine Tierärztin in der Mark Brandenburg erwartet im Frühjahr die jährliche Ankunft eines Storches aus Afrika und muss entdecken, dass er mit einem Pfeil im Hals über tausende von Kilometern geflogen ist.

      Airborne
    • 2014

      Horst Pillau hatte immer wieder die Absicht eine Tragödie zu schreiben, weil man ja erst dann ein seriöser, ernst zu nehmender Schriftsteller ist. Aber im Lauf der Arbeit wurden ihm jedes Mal allmählich die komischen Aspekte der Handlung bewusst und es wurde dann doch wieder eine Komödie. Und so gehen die Geschichten in seinem neuen Band auch fast alle gut aus. Es ist zu lesen von einem jungen Paar das seine Zukunft auf Politikerdeutsch bespricht, von einem Bürger der unerwartet von seiner ganz schön schuldhaften Vergangenheit eingeholt wird, von einem verzweifelten Schriftsteller, der nach seinem neuesten Buch sucht, um es dann zu vernichten und einem Schwerkranken, der allein durch die Lektüre eines Buches gesund wird.

      Kismet heißt Schicksal
    • 2012

      Freuen Sie sich auf einen amüsanten Sprachkurs über Kiezdeutsch, Jugenddeutsch, Sportlerdeutsch, Technikerdeutsch, Neudeutsch, das Deutsch der Politiker und alle anderen komischen Verrücktheiten unserer Sprache.

      Wir lernen Ihnen deutsch!
    • 1999
    • 1996
    • 1995

      Ein vom Segen seines Berufes überzeugter Standesbeamter hat ebenso wie etliche seiner Verwandten und Kollegen Probleme in der Ehe.

      Auf immer & ewig
    • 1994