Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Schuster

    5. September 1949
    Zur Hochzeit alles Gute
    Der Weg ist das Ziel ...
    Der Wiener Schubertbund im Spiegel der Zeit Band 1
    Wem künd ich mein Entzücken
    Auf dem Jakobsweg
    Leben unter einem guten Stern. Inspirationen für kostbare Momente
    • Das Buch "Leben unter einem guten Stern" thematisiert Begegnungen, Stille und die Freude an glücklichen Momenten. Große spirituelle Autoren reflektieren Aspekte wie Segen, Dankbarkeit und den Reichtum des Lebens. Beiträge stammen von bekannten Persönlichkeiten des Kreuz Verlags.

      Leben unter einem guten Stern. Inspirationen für kostbare Momente
    • Gedichte, Sprüche, Geschichten, Erlebnisse und Fotos von Wolfgang Schuster.Eine Sammlung von Stimmungen aus 55 Jahren, einfach so nebenbei. Mit Fotografien, welche alle selbst aufgenommen und zu den jeweiligen Themen von mir zusammengestellt wurden .

      Wem künd ich mein Entzücken
    • Das Hochzeitsbuch. Bilder von Liebenden - Gedichte und Gedanken für Liebende. Die berührende Malerei von Gustav Klimt, dem österreichischen Jugendstilmeister, und Texte über das große Glück zu zweit. Herausgeber Wolfgang Schuster zaubert aus beidem ein traumhaft schön gestaltetes Geschenk.

      Zur Hochzeit alles Gute
    • „unter dem hölzernen mond“ versammelt 100 Gedichte des Aurors aus mehr als 30 Jahren lyrischer Produktion und führt sie in vier Zyklenjeweils unter einem verbindenden Motto in einem Band zusammen. Mit einem Nachwort von Hans-Jürgen Herschel.

      Unter dem hölzernen Mond
    • Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.

      Generationenvertrag statt Generationenverrat
    • Die Zukunft gehört den Städten – und ohne die Beteiligung der Städte und Ihrer BürgerInnen ist eine nachhaltige Entwicklung nicht möglich. Nicht zuletzt die Rio+20-Konferenz hat deutlich Die lokale Stadtentwicklung ist zur entscheidenden globalen Herausforderung geworden. Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster zeigt, wie eine nachhaltige Alltagskultur in Städten gestaltet werden kann. Er führt vor Augen, wie Nachhaltigkeit in 21 konkreten kommunalen Aufgabenfeldern umgesetzt werden kann. Von städtebaulicher Entwicklung, über Lebenslanges Lernen bis hin zur Bürgergesellschaft erläutert er Leitziele, benennt Aufgaben und schildert praxiserprobte Lösungswege.

      Nachhaltige Städte - Lebensräume der Zukunft