Wilfried Schönbäck Bücher






Das beliebteste Verkehrsmittel Wiens wird einer umfassenden Prufung unterzogen: Der Autor untersucht die gesamt-, regional- und stadtwirtschaftlichen Auswirkungen von Bau und Betrieb reprasentativer Teilabschnitte des U-Bahn-Netzes. Dabei geht es ihm vor allem um folgende drei Fragen: Welche okonomischen Effekte ergeben sich allein aus der Errichtung und dem Betrieb der U-Bahn? Wie beeinflusst der U-Bahn-Ausbau den Immobilienmarkt, und welche stadtwirtschaftlichen Entwicklungsimpulse gehen von der Neuerschlieung eines Gebiets durch eine U-Bahn aus?
Nationalpark Donauauen
- 342 Seiten
- 12 Lesestunden
Nationalparkvarianten im Donauabschnitt östlich von Wien mit und ohne Flußkraftwerk werden einer Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen. Im Zentrum stehen die Energieerzeugung in Flußkraftwerken, der Flußbau (Sohlestabilisierung), die Grund- und Trinkwasserreserven, die Güterschiffahrt, die Land-, Forst-, Jagd- und Fischereiwirtschaft sowie der Nutzen der Besucher des Nationalparks. Weiters werden Zahlungsbereitschaften der Bürger für unbeeinträchtigte Augebiete (Artenschutz) einbezogen. Eine eindeutige wirtschaftliche Überlegenheit der Varianten mit Kraftwerk ist nicht nachweisbar.
Sozioökonomie als multidisziplinärer Forschungsansatz
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Egon Matzner war nicht nur ein weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzter Wirtschaftswissenschafter, sondern auch ein politischer Denker und weit blickender Intellektueller. Er zeichnete sich durch wissenschaftliche Neugier, soziale Phantasie sowie seine Bereitschaft zur Parteinahme für Benachteiligte aus. Die Gedenkschriftenbeiträge verweisen auf dieses geistige Erbe durch die Themenauswahl, die von Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, der Wissenschaftstheorie und des Wohlfahrtsstaates bis hin zur Entwicklungszusammenarbeit reicht.
