Die Die prüfungsrelevante Materie des Arbeitsrechts wird anhand einer umfangreichen Fallsammlung erschlossen. Behandelt werden sowohl das Individual- wie auch das Kollektivarbeitsrecht, außerdem werden prozessrechtliche Besonderheiten im arbeitsgerichtlichen Verfahren erörtert. Der Leser erhält Gelegenheit, am praktischen Fall das Gelernte einzuüben und zu vertiefen. Die Lösungen beschränken sich nicht auf eine bloße rechtliche Begutachtung des Sachverhalts, vielmehr werden auch erforderliche rechtsdogmatische Kenntnisse vermittelt. Die Rechtsfälle sind somit ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Arbeitsrecht" des selben Autors, welches ebenfalls bei C.F. Müller erschienen ist.
Lutz Michalski Reihenfolge der Bücher
5. August 1950 – 23. Mai 2013






- 2020
- 2004
Arbeitsrecht
- 187 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Inhalt: Das Kurzlehrbuch vermittelt unter Verzicht auf eine lehrbuchartige Vertiefung die examensrelevanten Themen aus dem gesamten Arbeitsrecht. Die einzelnen Kapitel sind kurz, präzise und einprägsam aufbereitet. Der Band richtet sich an Studierende im Hauptstudium sowie an Fortgeschrittene und dient der zügigen Einarbeitung ebenso wie der raschen Wiederholung des examensrelevanten Stoffes. Ergänzt wird das Lehrbuch durch eine Fallsammlung vom gleichen Autor.
- 2002
Vertrag der Partnerschaftsgesellschaft
- 139 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2002
Verbraucherschutzrecht
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
- 2001
Zwangsvollstreckungsrecht
- 101 Seiten
- 4 Lesestunden
- 2001
Zivilprozeßrecht
- 317 Seiten
- 12 Lesestunden
- 2001
Gesellschaftsrecht 2
- 211 Seiten
- 8 Lesestunden
- 2000