Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael John Langford

    Michael Langford war ein Fotograf, Lehrer und Schriftsteller, der die britische Fotografie maßgeblich beeinflusste. Seine Arbeit und sein pädagogischer Ansatz prägten Generationen von Fotografen, und seine Schriften befassten sich eingehend mit der Kunst und Praxis der visuellen Kreation. Langfords Vision trug dazu bei, die britische Fotoszene zu definieren und zu fördern.

    Langfords Dunkelkammer-Handbuch
    Die grosse Fotoenzyklopädie
    Erfolgreich fotografieren
    Fotokurs
    Langford - Grundlagen der Fotografie
    Fotografie für Einsteiger
    • Sie wollen von Anfang an kreativ fotografieren? Dann verschwenden Sie keine Zeit mit Schnappschüssen. Finden Sie anhand dieses Einführung heraus, wie Sie ohne viel Aufwand beeindruckende und aufbewahrenswerte Bilder selbst aufnehmen können. „Fotografie für Einsteiger“ ist ein in der Praxis bewährter Ratgeber. In dieser 5. Auflage wurden die neusten digitalen Verfahren hinzugefügt sowie Beschreibungen, wie man Porträts, Bewegung beim Sport, Feuerwerk oder auch Stillleben am besten im Bild festhält. Inspirierende Farbbilder zeigen, was Sie erreichen könnten, wenn Sie einfache Hinweise beachten, die Ihre Kunstfertigkeit verbessern. U. a. werden Sie: - verstehen, wann Sie Digital- oder Filmfotografie verwenden sollten und wie verschiedene Kameratypen funktionieren - entdecken, wie man Bilder durch verschiedene Blendeneinstellungen, Schärfe, Zoom und Blitzlicht verändern kann - erkennen, was bei Aufnahmen von Menschen, Orten, Tieren, Landschaften und im Nahbereich zu beachten ist - die besten Scanner- und Drucktechniken kennen lernen - sich aneignen, wie Sie eine optimale Ausleuchtung Ihrer Bilder im Studio, mit Blitzlicht oder bei vorhandenem Licht erreichen können. Schauen Sie mal im Glossar oder im ausführlichen Inhaltsverzeichnis nach. Alle Ihre Fragen werden beantwortet werden.

      Fotografie für Einsteiger
    • Bei „Langford - Grundlagen der Fotografie" handelt sich um ein bewährtes und informationsreiches Handbuch zu allen Aspekten der digitalen und analogen Fotografie. Anhand des Buches lernen Sie: Ideen für eigene Shootings zu entwickeln und die Aufnahmen vorzubereiten - die am besten geeigneten Kameras und Objektive zu unterscheiden - die Ausrüstung für die Beleuchtung auszuwählen - wie ein Bild aufgebaut wird und wie man die Belichtungszeit misst - digitale Bilder zu bearbeiten, zu ordnen und abzuspeichern - Fotografien auszudrucken und zu präsentieren - Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Inspirierende Aufnahmen von Künstlern und Foto-Profis illustrieren das Buch. Vorschläge zu konkreten Projekten und Zusammenfassungen an den Kapitelenden sowie ein Glossar helfen, die erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen und die neuen Techniken auszuprobieren. Diese 8. Auflage wurde komplett neu verfasst und auf die digitale Fotografie ausgerichtet. Auch künftig soll sie Generationen von Fotografen anleiten und anregen.

      Langford - Grundlagen der Fotografie
    • Langford's Basic Photography

      The Guide For Serious Photographers

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(23)Abgeben

      First published in 1965, this landmark text has informed the work and career of many of the world's leading photographers. The new Ninth Edition continues the tradition of its predecessors, reflecting the same comprehensive mix of scholarly and practical information.

      Langford's Basic Photography
    • This established, detailed beginner's guide is the perfect choice if you're looking to develop your knowledge and skills, and take your photography to the next level. This authoritative classic by leading photography writer and lecturer Michael Langford has been refreshed and revised by best-selling photography author Philip Andrews for today's photographers. Strongly focused on digital, but with key references to traditional photography where relevant, offer a full grounding in the topic. Langford's Starting Photographyis an ideal technical introduction. All the core basics are included, from how to select and compose a good picture to how different cameras operate and how to decipher their controls. Different subjects are explored, with advice on how to tackle people, places, animals, landscapes and close-ups, and valuable guidance on presenting and assessing finished work.

      Langford's starting photography the guide to creating great images. Starting photography