Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Struve

    11. Oktober 1805 – 21. August 1870
    Die Phrenologie in und ausserhalb Deutschland
    Die Union vor dem Richterstuhle
    Diesseits und jenseits des Ozeans
    Diesseits und Jenseits des Oceans
    Diesseits und Jenseits des Oceans
    Diesseits und Jenseits des Oceans
    • Diesseits und Jenseits des Oceans

      Jahrbuch zur Vermittelung der Beziehungen zwischen Amerika und Deutschland

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1864 bietet einen tiefen Einblick in die Beziehungen zwischen Amerika und Deutschland. Das Jahrbuch beleuchtet historische, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte der transatlantischen Verbindungen und vermittelt ein Verständnis für die damaligen gesellschaftlichen Strömungen. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte, die die Entwicklung der bilateralen Beziehungen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Diesseits und Jenseits des Oceans
    • Diesseits und Jenseits des Oceans

      Zwanglose Hefte zur Vermittelung der Beziehungen zwischen Amerika und Deutschland

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung von Essays, die sich mit den Beziehungen zwischen Amerika und Deutschland im 19. Jahrhundert auseinandersetzen. Durch die Betrachtung kultureller, politischer und sozialer Aspekte wird ein tiefes Verständnis für die Verbindungen und Unterschiede zwischen den beiden Nationen vermittelt. Die Texte reflektieren die damaligen Strömungen und Denkweisen, die das Verhältnis zwischen den Ländern prägten. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1864 ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an transatlantischen Beziehungen.

      Diesseits und Jenseits des Oceans
    • Diesseits und Jenseits des Oceans

      Viertes Heft

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Kontexte und Themen freuen, die die Gesellschaft und Kultur des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Edition ist ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Originalsprache und -stilistik erleben möchten.

      Diesseits und Jenseits des Oceans
    • Diesseits und jenseits des Ozeans

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1863 bietet einen unverfälschten Einblick in die Themen und Perspektiven der damaligen Zeit. Er behandelt die kulturellen und sozialen Unterschiede zwischen Europa und Amerika und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Überquerung des Ozeans verbunden sind. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Kontexte und der Denkweisen der Menschen jener Epoche freuen.

      Diesseits und jenseits des Ozeans
    • Die Union vor dem Richterstuhle

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet einen Einblick in historische Texte und deren Bedeutung. Der Verlag Anatiposi hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung solcher Werke verschrieben, um sicherzustellen, dass wertvolle Inhalte nicht verloren gehen. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Bücher möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Die Union vor dem Richterstuhle
    • Die Publikation bietet eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843. Antigonos hat sich auf die Wiederveröffentlichung solcher Bücher spezialisiert, um deren kulturelles Erbe zu bewahren und sie der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich zu machen.

      Die Phrenologie in und ausserhalb Deutschland
    • Die Veröffentlichung von 1843 wird hier neu aufgelegt, um historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Antigonos Verlagshaus legt besonderen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem es diese Bücher in gutem Zustand anbietet. Ziel ist es, die Bedeutung und den Wert vergangener Literatur zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

      Die Geschichte der Phrenologie mit 1 Titelkupfer
    • Briefe über Kirche und Staat

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1846 bietet Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Ausgaben sind wichtig für die Erhaltung des kulturellen Erbes, auch wenn sie aufgrund ihres Alters möglicherweise fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Ziel ist es, die Originalwerke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Informationen zu verhindern.

      Briefe über Kirche und Staat
    • Weltgeschichte

      Siebentes Buch

      • 788 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist zu beachten, dass aufgrund des Alters der Werke eventuell Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Geschichte lebendig zu halten.

      Weltgeschichte
    • Der hochwertige Nachdruck von 1873 bietet eine tiefgehende Untersuchung des menschlichen Seelenlebens und seiner Naturgeschichte. Die Originalausgabe beleuchtet psychologische und philosophische Aspekte, die das Verständnis des Menschen und seiner inneren Welt prägen. Durch die zeitlose Analyse wird der Leser eingeladen, sich mit den grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen.

      Das Seelenleben oder die Naturgeschichte des Menschen