Jack D. Forbes' Buch „Columbus and Other Cannibals“ ist ein zivilisationskritisches Werk, das Terrorismus, Völkermord und Ökozid aus der Sicht der Ureinwohner thematisiert. Forbes kritisiert den westlichen Lebensstil als „Wetiko“, eine Krankheit der Gier und Brutalität. Das Buch beleuchtet die Entfremdung von Mitgefühl und Empathie und fordert zur Reflexion über die menschliche Natur auf.
Jack D. Forbes Bücher
Jack D. Forbes war ein indigener amerikanischer Schriftsteller, Gelehrter und politischer Aktivist. Sein Werk untersucht kritisch die Beziehung zwischen indigenen Kulturen und der Kolonialzivilisation, oft durch Analysen historischer Ereignisse und ihrer Auswirkungen. Forbes' Schreibstil ist scharfsinnig und intellektuell anspruchsvoll und zielt darauf ab, tiefere Überlegungen über Machtstrukturen und deren gesellschaftlichen Einfluss anzuregen. Seine Arbeit ist bedeutend für ihr tiefes Verständnis indigener Perspektiven und ihre kühnen Infragestellungen dominanter Narrative.




The collection of short stories showcases the diverse experiences of American Indian life through the lens of Jack D. Forbes, who combines his expertise as a scholar, activist, and artist. His narratives deepen the understanding of how American Indians perceive their identity and interact with the world, offering a rich and nuanced portrayal of their cultural experiences.