Mit über 800 Einträgen liefert dieses Lexikon den Schlüssel zum Verständnis von Kunstwerken des Abendlandes, vom frühen Christentum bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Aufgenommen sind Begriffe der christlichen wie der klassischen profanen Ikonographie, religiöse Themen sowie Figuren und Zeichen der antiken Mythologie, Natur-, Tier- und Pflanzensymbole sowie über Jahrhunderte tradierte Sinnbilder. Genannt werden die wichtigen Textquellen sowie prominente Beispiele ihrer Darstellung in der Kunst. Ein Register der Heiligen, Götter und Personifikationen ermöglicht einen direkten Zugriff auf deren Attribute und Symbole.
Hildegard Kretschmer Bücher






Kunst verstehen? Kein Problem! Eine einzigartige Einführung in die Kunstgeschichte: Hildegard Kretschmer zeigt, wie berühmte Maler aus verschiedenen Epochen ein und dasselbe Thema darstellen. Über 100 Kunstwerke von mehr als 90 Künstlern bieten einen großartigen Überblick über die Geschichte der Kunst von ihren Anfängen bis zur Moderne. Im Anhang hilft eine Zeitleiste bei der Einordnung der Künstler und ein Glossar erklärt alle wichtigen Begriffe. Die perfekte Verführung für zukünftige Kunstfans!
Reclams Städteführer Wien
Architektur und Kunst | Der Reiseführer für Kulturinteressierte
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Reclams Städteführer - für Kunst- und Architekturliebhaber Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Laurentius soll einen Engel malen und begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch Museen und Kirchen. Dabei begegnet er verschiedenen Engelbildern und deren Geschichten, die ihm neue Perspektiven eröffnen. Hildegard Kretschmer bietet mit ihrem Buch eine kreative Einführung in die Engelwelt für Kinder ab acht Jahren und ihre Familien.
Salzburg
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Für Ihre Städtereise nach Salzburg: Ob der Mönchsberg oder die Altstadt und vieles mehr – Reclams Stadtführer im praktischen Format der Universal-Bibliothek zeigt Ihnen Architektur und Kunst der internationalen Kulturmetropole Salzburg. Mit diesem handlichen Salzburg-Reiseführer erkunden Sie, je nachdem, ob Sie einen oder mehrere Tage zur Verfügung haben, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Domplatz über die Residenz bis zur Festung Hohensalzburg. Und ein Kulturkalender verrät Ihnen die interessanteste Reisezeit im Jahr. Reclams neue Städteführer Architektur und Kunst bieten folgende Vorzüge: -durchgehend vierfarbig -Klappenbroschur mit robuster Glanzfolie -farbige Innenstadtpläne in den Umschlagklappen -Innengestaltung mit Farbleitsystem -zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse -Informationen zu den wichtigsten Bauten (Profan- und Sakralbauten) und den bedeutendsten Museen -Stadtporträt und Stadtgeschichte -Jahreskalender der kulturellen Veranstaltungen -Besichtigungstipps und Rundgänge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Die Architektur der Moderne
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt sich in der Architektur Neues durchzusetzen. Die veränderte gesellschaftliche Situation stellt völlig neue Bauaufgaben, zu deren Realisierung neue Techniken und Materialien zur Verfügung stehen. Nach dem ersten Weltkrieg werden die neuen formalen Lösungen in der »klassischen Moderne« prägend, 1945 setzt der eigentliche Siegeszug der Moderne ein. Hildegard Kretschmer, Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg, fasst die wichtigsten Strömungen der Architektur der Moderne in Europa und Amerika zusammen. Sie beschreibt prägnant die unterschiedlichen Tendenzen sowie ihre Entstehung und Einbettung in die politische und soziale Geschichte ihrer Zeit: Vom Londoner Kristallpalast bis zur »digitalen Architektur« der Gegenwart.
Barcelona ist eine Stadt im ständigen Aufbruch. Der Hauptstadt von Katalonien gelingt es, die unterschiedlichsten Strömungen harmonisch zu integrieren. Kosmopolitisches Flair verbündet sich mit den Traditionen der Stadt, postmoderne Architektur findet sich neben den Jugendstilbauten der katalanischen Meister des Modernisme. Stilvoll reisen mit den topaktuellen und trendigen INGUIDES! „INGUIDE Bareclona“ bietet brillante Fotos und ist zugleich ein informativer Reiseführer. Zahlreiche Bilder und anschauliche Texte beschreiben alle Sehenswürdigkeiten und vermitteln Wissenswertes über die Stadt und ihre Bewohner, über Kunst und Kultur, über Alltägliches und Besonderes. Das Kapitel „Barcelona kompakt“ enthält Insider-Tipps zu Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten, zu Lifestyle & Szene sowie wichtige Adressen und Hinweise. Geführte Stadtspaziergänge weisen durch die schönsten Stadtteile. Eine Karte zum Herausnehmen komplettiert den Bildreiseführer. Eine wundervolle Geschenkidee für jeden Globetrotter! • Moderner Lederimitat-Einband • Gummiband zum Verschließen • Leseband • Falttasche mit Reisekarte • Notizseiten für eigene Einträge
