Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Volkmann

    Richard von Volkmann war ein deutscher Chirurg, Hochschullehrer, Poet und Märchendichter. Er bekleidete hohe medizinische und militärische Ränge. Seine literarische Arbeit zeigt seine künstlerischen Talente durch Poesie und Märchen, die seine herausragende Karriere in der Medizin ergänzen.

    Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    Die Rhetorik der Griechen und Römer in systematischer Übersicht
    Die Rhetorik der Griechen und Römer
    Geschichte und Kritik der Wolfschen Prolegomena zu Home
    Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch
    • 2022

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea

      Erster und Zweiter Theil

      • 612 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Diese historische Aufarbeitung ermöglicht es Lesern, in die Gedankenwelt und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes wird ein authentisches Leseerlebnis geschaffen, das die kulturellen und literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein tieferes Verständnis für die Epoche gewinnen möchten.

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    • 2022

      Die Originalausgabe von 1869 bietet einen unveränderten Nachdruck, der die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit widerspiegelt. Leser können sich auf authentische Einblicke in die Kultur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts freuen. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, historische Kontexte und literarische Techniken zu erleben, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Erzählformen über die Jahrhunderte verfolgen möchten.

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    • 2022

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarische Sprache ermöglicht. Leser können sich auf eine historische Reise begeben und die Originalität des Textes erleben, der wichtige Themen und Perspektiven der Epoche widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und historischer Dokumente.

      Hermagoras oder Elemente der Rhetorik
    • 2017

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch

      von Chaeronea Plutarchs Leben und Schriften

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Biografie und Schriften von Plutarch, einem bedeutenden Philosophen und Historiker der Antike, werden in dieser unveränderten Neuausgabe detailliert vorgestellt. Der Text bietet Einblicke in sein Leben, seine philosophischen Ansichten und seinen Einfluss auf die antike und moderne Denkweise. Die Ausgabe von 1869 bewahrt die Originalinhalte und ermöglicht es den Lesern, die Gedankenwelt Plutarchs hautnah zu erleben.

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch
    • 2017

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea

      Plutarchs Philosophie. Theil 2

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der zweite Teil über Plutarchs Leben, Schriften und Philosophie bietet einen tiefen Einblick in das Denken und die Lehren des antiken Philosophen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1869 ermöglicht es, die philosophischen Konzepte und historischen Kontexte, die Plutarch prägten, neu zu entdecken. Der Text beleuchtet sowohl seine ethischen Überlegungen als auch seine Ansichten zur Politik und zur menschlichen Natur, wodurch Leser ein umfassendes Bild von Plutarchs Einfluss auf die Philosophie der Antike gewinnen können.

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    • 2016

      Geschichte und Kritik der Wolfschen Prolegomena zu Home

      ein Beitrag zur Geschichte der Homerischen Frage

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Analyse der Wolfschen Prolegomena zu Homer bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der homerischen Frage. Der Autor beleuchtet die historischen und kritischen Aspekte, die die Forschung zu Homers Werk geprägt haben. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1874 wird die Relevanz der damaligen Diskussionen für die heutige Literaturwissenschaft deutlich, während gleichzeitig die Methodik und Argumentation Wolfs kritisch hinterfragt werden.

      Geschichte und Kritik der Wolfschen Prolegomena zu Home
    • 2016

      Die Rhetorik der Griechen und Römer

      • 520 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Rhetorik der Griechen und Römer bietet eine umfassende Analyse der rhetorischen Techniken und Theorien, die in der Antike entwickelt wurden. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1874 ermöglicht es Lesern, die zeitlosen Prinzipien und Methoden der Redekunst zu erforschen, die bis heute Einfluss auf die Kommunikationswissenschaft haben. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte der klassischen Rhetorik und ihrer Anwendung in verschiedenen Kontexten.

      Die Rhetorik der Griechen und Römer
    • 2016

      Die Rhetorik der Griechen und Römer bietet eine systematische Übersicht über die rhetorischen Techniken und Theorien aus der Antike. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1874 ermöglicht es Lesern, die Entwicklung und Bedeutung der Rhetorik in der griechischen und römischen Kultur zu erforschen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte der klassischen Literatur und Rhetorik.

      Die Rhetorik der Griechen und Römer in systematischer Übersicht
    • 1980

      Der Nachdruck von 1869 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine authentische Darstellung historischer Kontexte und Themen freuen, die das Verständnis der Epoche vertiefen. Durch die Wiederveröffentlichung wird nicht nur die literarische Qualität des Originals gewürdigt, sondern auch die Möglichkeit geboten, verloren geglaubte Perspektiven neu zu entdecken. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Leben, Schriften und Philosophie des Plutarch von Chaeronea
    • 1869

      Der Nachdruck des Originals von 1869 bietet einen Einblick in die historische Perspektive und die gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Sprache und Themen freuen, die für das Verständnis der Epoche entscheidend sind. Diese Ausgabe ermöglicht es, die Gedanken und Ideen des 19. Jahrhunderts neu zu entdecken und die Relevanz der Inhalte für die heutige Zeit zu reflektieren. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Synesius von Cyrene