Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marcus Elieser Bloch

    D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin
    Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschland
    Naturgeschichte der Fische Deutschlands
    D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin
    Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands
    Naturgeschichte der ausländischen Fische
    • Der siebte Teil des Hauptwerks von Marcus Elieser Bloch widmet sich der Ichthyologie, der Wissenschaft von Fischen, und zeigt seine bedeutende Rolle im 18. Jahrhundert als führender Naturforscher. In diesem Band werden verschiedene Fischarten detailliert beschrieben und klassifiziert, was zur Weiterentwicklung der Fischforschung beiträgt. Blochs umfassendes Wissen und seine präzisen Beobachtungen machen dieses Werk zu einem wichtigen Beitrag zur Zoologie und zur Naturwissenschaft seiner Zeit.

      Naturgeschichte der ausländischen Fische
    • Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands

      Erster Teil

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der erste Teil der ökonomischen Naturgeschichte der Fische Deutschlands bietet eine detaillierte Analyse der Fischarten in Deutschland aus dem Jahr 1783. Der Nachdruck zeichnet sich durch seine hochwertige Aufmachung aus und vermittelt wertvolle Informationen über die Lebensräume, Eigenschaften und wirtschaftliche Bedeutung der Fische in der damaligen Zeit. Historische Perspektiven und wissenschaftliche Erkenntnisse werden anschaulich präsentiert, was das Werk zu einer bedeutenden Quelle für Fischereiwissenschaft und Naturgeschichte macht.

      Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands
    • D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin

      Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands - 2. Teil

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands von D. Marcus Elieser Bloch bietet eine umfassende Untersuchung der Fischarten in Deutschland. In diesem zweiten Teil des Werkes, das erstmals 1782 veröffentlicht wurde, werden sowohl die biologischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte der Fischerei beleuchtet. Der Nachdruck ermöglicht es, die historischen Erkenntnisse und die damaligen wissenschaftlichen Methoden zu entdecken, die zur Entwicklung der Ichthyologie beigetragen haben.

      D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin
    • Naturgeschichte der Fische Deutschlands

      Dritter Teil

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der dritte Teil der "Naturgeschichte der Fische Deutschlands" bietet einen detaillierten Einblick in die Fischarten des Landes und deren Lebensräume. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1783 bewahrt dieses Werk historische Erkenntnisse und Beschreibungen, die für Naturwissenschaftler und Historiker von Bedeutung sind. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es, die wissenschaftlichen Beobachtungen und Klassifikationen der damaligen Zeit nachzuvollziehen und bietet einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Ichthyologie in Deutschland.

      Naturgeschichte der Fische Deutschlands
    • Das Hauptwerk von Marcus Elieser Bloch, einem bedeutenden deutschen Naturforscher des 18. Jahrhunderts, widmet sich der Ichthyologie, der Wissenschaft von den Fischen. In diesem Band präsentiert Bloch seine umfassenden Forschungen und Erkenntnisse über verschiedene Fischarten, die zur Entwicklung der Fischkunde maßgeblich beigetragen haben. Seine detaillierten Beschreibungen und Illustrationen machen das Werk zu einer wichtigen Quelle für Naturwissenschaftler und Fischliebhaber.

      Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschland
    • D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin

      Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands - 3. Teil

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der dritte Teil von D. Marcus Elieser Blochs ökonomischer Naturgeschichte der Fische Deutschlands bietet eine detaillierte und umfassende Betrachtung der Fischarten in Deutschland. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1782 enthält das Werk wertvolle Informationen über die Lebensweise, den Lebensraum und die wirtschaftliche Bedeutung der Fische. Die präzise Dokumentation spiegelt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Zeit wider und ist ein wichtiges Zeugnis der frühen Ichthyologie.

      D. Marcus Elieser Blochs, ausübenden Arztes zu Berlin
    • The book is a reproduction of a culturally significant original artifact, preserved to maintain its authenticity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its historical importance and the scholarly value attributed to it. This work offers insights into the knowledge base of civilization, showcasing the relevance and impact of its content on contemporary understanding.

      Marcus Elieser Bloch's Abhandlung Von Der Erzeugung Der Eingeweidewurmer Und Den Mitteln Wider Dieselben: Eine Von Der Koniglich Danischen Societat De