Jürgen Kasedorf Bücher






Eine Einführung für Kfz-Handwerker in das Testen und Diagnostizieren von Ottomotoren. Die jedem Kapitel vorangestellten Erklärungen zu dem zu messenden System verbessern das Verständnis für die Fehlermeldungen und erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Um den Umgang mit elektronischen Diagnosesystemen zu vereinfachen, werden zunächst Einzeltests mit herkömmlichen Prüfmethoden erklärt und begründet. Die verschärften Emissionsschutzbestimmungen und die damit verbundene Abgasuntersuchung (AU) werden besonders berücksichtigt.
Neben den bewährten und aktuellen Einspritzsystemen der Robert Bosch GmbH sind auch neueste Entwicklungen, wie Mitsubishi GDI und ECI; Toyota-Einspritzsystem; Honda-PGM; Renault Typ R; Weber; VW-Digijet; Opel-Multec-Zentraleinspritzanlagen und Bendix-1-Punkt enthalten. Die Information zu den jeweiligen Systemen umfaßt die erforderlichen Prüf- und Einstellarbeiten, Diagnose- und Fehlersuchtabellen bieten wertvolle Tips zur Prüfung der Anlagen und deren Instandsetzung.