Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1843, was eine authentische Rückkehr zu den zeitgenössischen Gedanken und Stilmitteln der damaligen Zeit ermöglicht. Leser können sich auf eine originale Perspektive und die historischen Kontexte freuen, die in der ersten Auflage festgehalten wurden. Dies ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literaturgeschichte und den kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts.
Knut Jungbohn Clement Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2018
Die Lebens- U. Leidensgeschichte Der Frisen, Insbesondere Der Frisen Nördlich Von Der Elbe
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Original reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Daher sind im Text die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die das historische Erbe und die Relevanz des Werkes unterstreichen.
- 2018
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissens über die Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
- 2018
Forschungen Über Das Recht Der Salischen Franken VOR Und in Der Königszeit
- 500 Seiten
- 18 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, die das Werk mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.
- 2016
Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit
Lex Salica und Malbergische Glossen. Erläuterungen, nebst ersten Versuch einer vollständigen hochdeutschen Übersetzung
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit - Lex Salica und Malbergische Glossen. Erläuterungen, nebst ersten Versuch einer vollständigen hochdeutschen Übersetzung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2013
Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland Leipzig: 1846. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Clement, Knut Jungbohn: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland, mit Zuthaten aus Nord-Frisland. Bearbeitet und hrsg. von -. Leipzig: 1846. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.