Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fritz Hefti

    Die Stellung des Fusses bei Arthrodesen des oberen Sprunggelenks
    Kinderorthopädie in der Praxis
    Erste Hilfe
    Bestimmung Minimaler Mengen Arsen: Bestimmung Größerer Mengen Arsen Auf Elektrolytischem Wege.
    • Das Buch ist eine kulturell bedeutende Arbeit, die von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Bestimmung Minimaler Mengen Arsen: Bestimmung Größerer Mengen Arsen Auf Elektrolytischem Wege.
    • Erste Hilfe

      für Wanderer und Bergsteiger

      Dieses Handbuch vermittelt in kompakter Form und reich illustriert, wie bei Unfall und Krankheit in den Bergen rasch Erste Hilfe geleistet werden muss. Zudem sind die Ursachen, Symptome resp. die Behandlungsmöglichkeiten bei Kälteschäden und Höhenkrankheit sowie dem korrekten Vorgehen bei Lawinenunfällen beschrieben. Die Facts zu Alarmierung und Helikopterrettung komplettieren den Inhalt. Das Handbuch dient nicht nur im SAC sondern auch bei den Gebirgsspezialisten der Schweizer Armee und beim Bergführerverband als Lehrmittel In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Gebirgsmedizin SGGM.

      Erste Hilfe
    • „Gerade erziehen“ ist der Begriff „Orthopädie“, geprägt von Nicolas Andry vor über 250 Jahren. Doch was geschieht mit den „krummen Kindern“? Können sie durch Ermahnungen geradegebogen werden? Ist es besser, die Natur zu entwickeln oder sind Schienen, Apparate und Operationen notwendig? Muss man Plattfußindianer behandeln, damit sie später Häuptlinge werden? Und kann ein Hüftschnupfen zu einem Katarrh führen? Dieses Buch widerlegt die Vorstellung, Fachliteratur müsse langweilig sein. Das erfahrene Autorenteam der Universitätsklinik Basel präsentiert das gesamte moderne Spektrum der Kinderorthopädie auf kompetente und unkonventionelle Weise. Es beantwortet alltägliche Fragen der orthopädischen und pädiatrischen Praxis und vermittelt das erforderliche Wissen zu allen relevanten Themen. Die praxisgerechte Gliederung nach Körperregionen erleichtert das Nachlesen konkreter Fragestellungen. Die diagnostischen Schritte und Behandlungskonzepte sind klar beschrieben und bieten schnelle Entscheidungshilfen. Hervorragende Röntgenabbildungen, Grafiken und Zeichnungen, darunter zahlreiche Cartoons, erklären Methoden und Vorgehen anschaulich. Dieses Buch ist unverzichtbar für Ihre Kompetenz in kinderorthopädischen Fragen.

      Kinderorthopädie in der Praxis