Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Janina David

    19. März 1930 – 22. Oktober 2023
    Ein Stück Himmel. Ein Stück Erde. Ein Stück Fremde
    Ein Stück Fremde
    Das Filmbuch Ein Stück Himmel
    Ein Stück Himmel
    Ein Teil des Ganzen. Roman
    Ein Stück Erde
    • Den Schrecken des Ghettos u. des Krieges entkommen, wartet die nunmehr 16jährige Janina in Paris auf ein australisches Einreisevisum. Die wiedergefundene Freiheit stellt sie vor neue Probleme: Fehlende Papiere, Sprachbarrieren, Einsamkeit, Kälte. Sie braucht sehr viel Mut, um mit den quälenden Erinnerungen zu leben und auf eine Zukunft zu hoffen.

      Ein Stück Erde
    • Kinderleben in einer polnischen Kleinstadt, Übersiedlung ins Warschauer Ghetto und Deportation.

      Ein Stück Himmel
    • Den Schrecken des Ghettos u. des Krieges entkommen, wartet die nunmehr 16jährige Janina in Paris auf ein australisches Einreisevisum. Die wiedergefundene Freiheit stellt sie vor neue Probleme: Fehlende Papiere, Sprachbarrieren, Einsamkeit, Kälte. Sie braucht sehr viel Mut, um mit den quälenden Erinnerungen zu leben und auf eine Zukunft zu hoffen

      Ein Stück Fremde
    • Den Schrecken des Ghettos u. des Krieges entkommen, wartet die nunmehr 16jährige Janina in Paris auf ein australisches Einreisevisum. Die wiedergefundene Freiheit stellt sie vor neue Probleme: Fehlende Papiere, Sprachbarrieren, Einsamkeit, Kälte. Sie braucht sehr viel Mut, um mit den quälenden Erinnerungen zu leben und auf eine Zukunft zu hoffen.

      Ein Stück Himmel. Ein Stück Erde. Ein Stück Fremde
    • Den Schrecken des Ghettos u. des Krieges entkommen, wartet die nunmehr 16jährige Janina in Paris auf ein australisches Einreisevisum. Die wiedergefundene Freiheit stellt sie vor neue Probleme: Fehlende Papiere, Sprachbarrieren, Einsamkeit, Kälte. Sie braucht sehr viel Mut, um mit den quälenden Erinnerungen zu leben und auf eine Zukunft zu hoffen.

      Ein Stück Fremde. Erinnerungen an eine Jugend
    • Die Mittvierzigerin Victoria, eine Sozialarbeiterin, die beruflich fortwährend mit Elend udn Ausweglosigkeit konfrontiert wird, stürzt in eine tiefe Depression und plant ihren Selbstmord. In der Erinnerung an traumatische Erfahrungen in der Kindheit und Jugend, an eine unglückliche Liebe und an die Erlebnisse ihres beruflichen Alltags verdeutlicht sich das Leben einer Frau, die im Einsatz für die Belange anderer versäumte, ihr eigenes Dasein in die Hand zu nehmen. Erst durch die Rückbesinnung und das Wahrnehmen von Ereignissen in ihrem Umfeld gewinnt sie neuen Lebensmut.

      Leben aus zweiter Hand