Christopher Evans Reihenfolge der Bücher
Christopher D. Evans ist ein Autor, dessen Werke in die Bereiche Science-Fiction und Fantasy eintauchen. Seine preisgekrönten Romane erforschen oft komplexe Welten und schaffen Erzählungen, die bei den Lesern tief Anklang finden. Evans hat auch durch seine redaktionelle Arbeit an Anthologien zum Genre beigetragen und sein vielschichtiges Engagement für spekulative Fiktion gezeigt. Sein Schreiben zeichnet sich durch Tiefe und erzählerisches Können aus.






- 2000
- 1994
Die Azteken sind zur Weltmacht aufgestiegen. Mit ihren unbesiegbaren Waffen haben sie die ganze Welt erobert - und nun auch das englische Königreich. Niemand widersetzt sich den feindlichen Kriegern noch - bis auf Catherine, die Tochter des verbannten Monarchen. Sie organisiert den Widerstand, aber dann wird ihre unverdächtige junge Schwester verhaftet, und sie selbst verliebt sich ausgerechnet in einen Azteken. Doch Catherine will mit allen Mitteln ihr Reich retten - auch wenn sie dazu in das Herz des Feindes dringen muß.
- 1991
Ein neuer Roman des Autors von »Capellas goldene Augen« und »Visionen eines Insiders« Man hält ihn fest und hat ihm alle persönlichen Dinge weggenommen. Er weiß nicht, weshalb, und er weiß nicht, wie er in diese Situation geraten ist. Hat man seine Erinnerungen gelöscht? Seine Bewacher benutzen Gestapo-Methoden, um seinen Willen zu brechen und ihn daran zu hindern, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten, von der man ihn systematisch abschottet. Seine Fragen nach dem Grund dieser Behandlung stoßen auf taube Ohren; man verweigert ihm jede Auskunft. Nur eine Psychologin, die ab und zu auftaucht, scheint zugänglicher. Er vertraut sich ihr an, doch auch sie gibt ihm keine Antwort auf seine Fragen. Während seine Mit-Häftlinge ebenso bizarre wie undurchführbare Pläne aushecken, um diesem Limbus, dieser Vorhölle, zu entfliehen, tritt Carpenter den Weg nach innen an und versucht Stück für Stück seine Erinnerungen der Dunkelheit zu entreißen, um seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Es ist der einzige Weg, der nach draußen führt. Deutsche Erstausgabe Science Fiction ISBN 3-453-03934-3
- 1990
Im November 1978 erschütterte der Massenselbstmord von etwa 700 Mitgliedern der Jim-Jones-Sekte die Öffentlichkeit. Christopher Evans untersucht in seinem Buch die Ursachen und Methoden solcher Sekten und deren Anziehungskraft auf Menschen, die nach neuen Heilslehren suchen.
- 1987
- 1970
