Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Schwenk

    Handbuch des Luftverkehrsrechts
    Praxishilfe Wertermittlung
    • 2013

      Praxishilfe Wertermittlung

      im Rahmen des besonderen Städtebaurechts

      Stadterneuerung nach dem besonderen Städtebaurecht des BauGB ist nicht mehr auf Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen beschränkt. Sie umfasst heute auch die Maßnahmen des Stadtumbaus und der „Sozialen Stadt“ und schließt Private Initiativen mit ein.

      Praxishilfe Wertermittlung
    • 1981

      Dieses Standardwerk stellt die Grundlagen des Luftrechts umfassend und praxisgerecht dar. Es ist damit seit mehr als 20 Jahren eine unverzichtbare Informationsquelle für alle mit der Thematik Befassten. Für die 4. Auflage wurde das Werk völlig überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Das Handbuch ist eingängig und verständlich formuliert und anders als ein Kommentar nicht nach Paragraphen geordnet, sondern nach Themengebieten. Damit ist es nicht nur für Juristen geeignet, sondern für jeden, der sich aus seiner jeweiligen beruflichen Perspektive mit Problemen des Luftverkehrsrechts befassen muss. Aus dem Inhalt: das Thema Luftsicherheit mit Luftsicherheitsgesetz, europäischen Luftsicherheits-Verordnungen und Security-Management-Systemen, die zunehmende Liberalisierung im Luftverkehr unter europäischem Einfluss, insbesondere die Open-Skies-Abkommen, die Darstellung und Einordnung der Player im Luftverkehr, das Europäische Emissionshandel-System, die Flughafenplanung und Flugrouten, der lange Weg zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums, die Passagierrechte aus der Fluggastrechte-Verordnung, die prognostizierten Entwicklungen im Luftrecht, insbesondere bezüglich der Bodenverkehrsdienste und der Regeln zum Luftfahrtpersonal.

      Handbuch des Luftverkehrsrechts