Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank H. Mader

    ICD-10
    Von der allgemeinen Medizin zur Allgemeinmedizin
    Programmierte Diagnostik in der Allgemeinmedizin
    Der Assistenzarzt in der Allgemeinpraxis
    Abrechnungstechnik in Bildern
    Allgemeinmedizin und Praxis
    • Allgemeinmedizin und Praxis

      Facharztwissen, Facharztprüfung. Anleitung in Diagnostik, Therapie und Betreuung

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Allgemeinmedizin und richtet sich an Medizinstudierende, Praktikanten im PJ sowie angehende Fachärzte. Es beinhaltet wichtige Themen, praxisnahe Fallbeispiele und prüfungsrelevante Inhalte, um die Leser optimal auf ihre Prüfungen und die praktische Anwendung in der Medizin vorzubereiten. Die strukturierte Darstellung erleichtert das Lernen und Verstehen komplexer medizinischer Zusammenhänge.

      Allgemeinmedizin und Praxis
    • Der Assistenzarzt in der Allgemeinpraxis

      Handbuch für Praxisinhaber, Assistent und Famulus

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die praxisnahe Zusammenfassung aller Bestimmungen aus dem Vertragsarztrecht bei der Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten sowie der tarif- und versicherungsrechtlichen Aspekte, die zahlreichen Organisationshilfen, Vergütungstabellen und Checklisten erleichtern dem niedergelassenen Kassenarzt und seinem Assistenten den ungewohnten Umgang mit dieser Materie. Die zahlreichen Tips zur erfolgreichen Facharztprüfung entstammen der jahrelangen Erfahrung der Autoren als Referenten in der Seminarweiterbildung und als Facharztprüfer der Bayerischen Landesärztekammer. Das vorliegende Buch begleitet den Assistenzarzt von der Anstellung in der Allgemeinpraxis bis zu seiner Facharztprüfung und be

      Der Assistenzarzt in der Allgemeinpraxis
    • Von der allgemeinen Medizin zur Allgemeinmedizin Festschrift 50 Jahre DEGAM Hrsg. von Frank H. Mader Nahezu ein halbes Jahrhundert begleitet der Allgemeinarzt und Medizinpublizist Frank H. Mader die Entwicklung der Allgemeinmedizin von der Funktion zum universitär institutionalisierten Fachgebiet. 70 Beiträge zeitgeschichtlicher Zeugen und über 200 Abbildungen, Reprografien, Tabellen und Zitate dokumentieren in faszinierender Weise das ganze Spektrum der angewandten Heilkunde bis zum Jahr 2016, dem 50. Geburtstag der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Grußwort: „Ich möchte Ihr Verbündeter sein, wenn es darum geht, das hohe Gut der hausärztlichen Versorgung zu erhalten.“

      Von der allgemeinen Medizin zur Allgemeinmedizin
    • IHR Praxisalltag IHRE „Fälle“ IHRE erfolgreiche Weiterbildung stehen im Mittelpunkt dieses Standardwerkes, das die diagnostischen und therapeutischen Strategien für die rund 300 häufigsten Beratungsprobleme in der Allgemeinmedizin praxisnah darstellt. Das Konzept - Zusammenschau von Theorie und Praxis - garantiert Ihnen den größtmöglichen Nutzen: o Leitfaden für Praxis und Fortbildung o Entscheidungshilfe bei kritischen Fällen o Ratgeber für die Weiterbildung bis zur Facharztprüfung

      Allgemeinmedizin und Praxis